Die schönsten Orte im Süden Bayerns

Da ich nun schon viele Jahre in Bayern lebe, wage ich zu behaupten, dass ich mittlerweile die schönsten Orte im Süden dieses Bundeslandes gesehen habe. Es ist eine Region, die ich gerne zum Radfahren, Wandern und Klettern besuche. Ich kann verstehen, dass nicht jeder diese Leidenschaft mit mir teilt. Trotzdem musst du nicht auf ein Fahrrad steigen oder einen Berg besteigen, um schöne Orte zu sehen. Denn obwohl du an manchen Orten zu Fuß weitergehen musst, kannst du die meisten Orte auch einfach mit dem Auto erreichen. In diesem Artikel stelle ich dir alle Orte vor, die meiner Meinung nach zu den schönsten in Bayern gehören.

Beieren

Die schönsten Orte im Süden Bayerns auf der Karte

Google nach den schönsten Orten in Bayern und du bekommst eine Standardliste als Suchergebnis, die mit einiger Sicherheit Schloss Neuschwanstein, Rothenburg ob der Tauber und den Königssee beinhaltet. Zugegeben, das sind schöne Sehenswürdigkeiten. Wenn du aber keine Lust auf Massentourismus hast, musst du auf andere Orte ausweichen.

Trotzdem ist es nicht immer einfach, die schönsten Orte Bayerns ganz für sich allein zu haben. Kein Ort in dieser Region gilt noch als unentdeckt. Dennoch kenne ich viele schöne Orte, die noch relativ ruhig sind. Viele dieser Orte wurden Gott sei Dank noch nicht vom Massentourismus entdeckt oder sind so geschützt, dass große Menschenmassen keinen Fuß auf sie setzen können. So kannst du diese schönen Orte in dem Bundesstaat, den ich seit vielen Jahren mein Zuhause nennen darf, immer noch in relativer Ruhe und Stille genießen.

Eine Liste der schönsten Orte im Süden Bayerns

Bist du neugierig, was meiner Meinung nach die schönsten Orte in Bayern sind? Ich habe sie unten für dich aufgelistet. Scrolle in aller Ruhe nach unten oder klicke auf einen der Links unten, um direkt zu dem entsprechenden Ort zu gelangen.

Der Schrecksee, der vielleicht schönste Bergsee Bayerns

Der Schrecksee ist schon lange kein Geheimtipp mehr, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass dieser Bergsee meiner Meinung nach immer noch zu den schönsten Orten im Süden Bayerns gehört. Dieser See ist nur zu Fuß zu erreichen, über einen langen, aber schönen Wanderweg durch die Allgäuer Hochalpen. Wer über eine gute Kondition verfügt und die Wochenenden in der Hochsaison meidet, kann diesen See trotzdem in relativer Ruhe genießen.

Wandern zum Schrecksee im Allgäu

Entdecke den Schrecksee auf dieser schönen Wanderung auf dem Jubiläumsweg.

Die St. Coloman Kirche, einer der schönsten Orte im Süden Bayerns

In Bayern weiß man nur zu gut, wo man Kirchen bauen sollte. Kloster Andechs und das malerische St. Sebastian in Ramsau sind gute Beispiele dafür. Doch St. Coloman, das nur einen Steinwurf vom weltberühmten Schloss Neuschwanstein entfernt liegt, macht beiden Kirchen Konkurrenz. Auf einer wunderschönen Wiese gelegen, mit den mächtigen Berggipfeln des Allgäus im Hintergrund, ist diese Kirche einer der schönsten Orte in Bayern. Die Kirche ist inzwischen zu einer Ikone der sozialen Medien geworden und wird regelmäßig fotografiert.

De St. Coloman kerk in Beieren, één van de mooiste plekken van de deelstaat

Besuche die Höllentalklamm im Wettersteingebirge

Für mich ist die Höllentalklamm eine der schönsten Schluchten in den bayerischen Alpen. Hier fließt der Hammersbach durch eine enge Schlucht, die man zu Fuß durchqueren kann. Obwohl auch diese Klamm eine gewisse Berühmtheit genießt, ist es hier im Vergleich zu anderen Orten im Wettersteingebirge zweifelsohne weniger überlaufen. Geh auf jeden Fall weiter zur Höllentalangerhütte, von wo aus du einen tollen Blick auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, hast.

Wandern durch die wunderschöne Höllentalklamm

Die gesamte Route inklusive Tipps für die Höllentalklamm findest du in diesem Artikel.

Der Riegsee und der Staffelsee gehören zu den schönsten Orten im Süden Bayerns

Für mich gehört die Region um den Riegsee und den Staffelsee zu den schönsten Orten im Süden Bayerns. Das liegt nicht nur an den beiden Seen. Der Blick auf die Alpenkette, zahlreiche schöne Radwege und wunderbare Wanderwege, zum Beispiel durch das Murnauer Moos, machen diese Region zur idealen Gegend für einen sportlichen Urlaub. Wenn du die besten Aussichten genießen willst, fahre unbedingt zum Nordufer des Riegsees, wo dich ein phänomenales Alpenpanorama erwartet.

Genieße den Riegsee und den Staffelsee

Alle Tipps für einen gelungenen Urlaub in dieser Region findest du hier.

Barmsee und die Alpenwelt Karwendel

Von allen Regionen in Bayern ist die Alpenwelt Karwendel meiner Meinung nach einer der schönsten Orte in diesem Bundesland. Die Berge hier sind schroff, während die Dörfer und schönen Flecken zum Entspannen einladen. Du kannst hier wunderbar wandern und Rad fahren oder in einem der vielen Seen baden. Der vielleicht schönste See in dieser Region ist der Barmsee, der zwischen den Orten Krün und Mittenwald liegt. Von diesem See aus hast du einen wunderbaren Blick auf die Karwendelkette, die mit ihren schroffen Berggipfeln eine fantastische Kulisse bietet.

Erkunde die Alpenwelt Karwendel mit dem Fahrrad

Hier erfährst du alles über die schönsten Radwege in der Alpenwelt Karwendel.

Der Walchensee, einer der schönsten Orte in Bayern

Ich liebe es, zum Wandern am Walchensee zu sein. In der Tat gibt es rund um diesen wunderschönen Bergsee viele schöne Wanderungen zu berühmten Berggipfeln. Doch du musst nicht unbedingt deine Bergstiefel anziehen, um diesen See zu genießen. Du kannst den Walchensee auch mit dem Auto erreichen. Am See findest du einige schöne Wanderwege und Einkehrmöglichkeiten, so dass du diesen schönen Bergsee ganz entspannt genießen kannst.

Die schönsten Wanderungen rund um den Walchensee

Hast du Lust, einen der vielen Berggipfel rund um den Walchensee zu besteigen? In diesem Artikel findest du die schönsten Wanderrouten rund um diesen See.

Der Sylvenstein Stausee und das Isartal

Wir bleiben in der Region rund um den Walchensee und die Alpenwelt Karwendel. Das liegt daran, dass es hier noch eine Reihe von schönen Orten gibt, die es zu entdecken gilt. Der Sylvenstein Stausee und das Isardal gehören zweifelsohne zu den schönsten Orten in Bayern. Ich komme regelmäßig zum Radfahren hierher. Der Sylvenstein Stausee, ein Stausee an der Grenze zwischen dem Karwendelgebirge und den bayerischen Voralpen, ist bei Touristen wenig bekannt. Wer weiter in Richtung Vorderris und dann weiter nach Wallgau fährt, durchquert das schöne Isartal. Dies ist der einzige Ort, an dem die Isar noch frei fließen darf. Es ist ein wunderschöner und unberührter Ort, an dem du einen der schönsten Plätze Bayerns genießen kannst.

De Sylvenstein Stausee behoort tot één van de mooiste plekken in het Karwendel

Die Wolfsschlucht, eine versteckte Schlucht hinter dem Tegernsee

Die Wolfsschlucht war bis vor kurzem ein mir unbekannter Ort, bis zu einem sonnigen und warmen Tag im April, als ich beschloss, den Schildenstein zu besteigen. Um den Gipfel zu erreichen, wanderten wir durch die wunderschöne Wolfsschlucht, eine relativ unbekannte Schlucht in der Nähe der Ortschaft Kreuth. Du erreichst diese Schlucht zu Fuß vom Wanderparkplatz aus. Danach kannst du die Vielseitigkeit der bayerischen Voralpen und das Wasser, das hier mit voller Geschwindigkeit hinunterfließt, genießen.

Wandern durch die Wolfsschlucht

Neugierig auf diese wunderschöne Schlucht? In diesem Artikel kannst du mehr über die Wanderroute durch dieses Gebiet lesen.

Die Kampenwand, einer der schönsten Orte im Süden Bayerns

Die Kampenwand ist zweifellos der bekannteste Berggipfel in den Chiemgauer Alpen. Diese markante Felsformation, auf deren Gipfel du das größte Kreuz Bayerns findest, ist ein beliebtes Ziel für Bergwanderer. Das liegt unter anderem an der phänomenalen Aussicht, die man vom Gipfel aus hat. Du kannst unter anderem den Chiemsee überblicken und an klaren Tagen den Großglockner und den Großvenediger sehen. Achtung: In der Hochsaison kann es hier ziemlich überlaufen sein. Daher solltest du die Wochenenden besser meiden, um den größten Andrang in dieser Region zu vermeiden.

Wandern zur Kampenwand

Hier erfährst du, wie du den berühmtesten Berg im Chiemgau besteigen kannst.

Das Watzmannhaus, das Wahrzeichen von Berchtesgaden

Von allen Berghütten in den bayerischen Alpen gehört das Watzmannhaus zweifelsohne zu den schönsten. Am Fuße des ikonischen Watzmanns gelegen, hast du vom Watzmannhaus einen wunderschönen Blick auf das Berchtesgadener Land. Auch der Wanderweg zu dieser Berghütte, der an der Wimbachbrücke beginnt, ist einen Spaziergang wert. Wenn du Zeit hast, solltest du unbedingt eine Nacht in der Hütte verbringen. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Sonnenuntergang von hier aus zu beobachten.

Zu Fuß zum Watzmannhaus

Die vollständige Route zu dieser schönen Berghütte findest du hier.

Mehr über Bayern

Haben dich die schönsten Orte im Süden Bayerns inspiriert? Dann wirf einen Blick auf die folgenden Artikel, in denen du mehr Informationen über die verschiedenen Regionen und schönen Orte in diesem Bundesland findest.

Abonniere den Lecko Mio Newsletter

erhalte regelmäßig coole Updates zum Thema Bergwandern in deinem Posteingang.