
Winterwandern auf den Schafreuter im Tölzer Land
Der Schafreuter (2.102 Meter) in den bayerischen Alpen ist mittlerweile einer meiner Lieblingsberge. 2023 erreichte ich den Gipfel zum ersten Mal und nur anderthalb Jahre später stehe ich bereits zum
Bergtouren sind schwierige Bergwanderungen, die normalerweise nur für erfahrene Bergwanderer geeignet sind. Wenn diese Erfahrung jedoch vorhanden ist, dann sind die folgenden Routen wirklich etwas für dich.
Der Schafreuter (2.102 Meter) in den bayerischen Alpen ist mittlerweile einer meiner Lieblingsberge. 2023 erreichte ich den Gipfel zum ersten Mal und nur anderthalb Jahre später stehe ich bereits zum
Die Ammergauer Alpen sind der Ort der Wahl für Wanderer, die gerne in gut geschützter Natur wandern. Schon der letzte König von Bayern, König Ludwig, wusste, wie schön und unberührt
Der Sylvenstein Stausee ist ein Ort ganz nach meinem Geschmack. Südlich der größeren Kreisstadt Bad Tölz, am Kreuzungspunkt zweier Gebirgszüge, erwartet dich hier eine fast unberührte Landschaft. Hier geben sich
Ich bin ein großer Fan vom Wandern im Herbst. Die bunten Farben, die klaren Aussichten und die Ruhe in den Bergen tun mir gut. Als ich Anfang November mit einem
Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich ein großer Fan des Karwendelgebirges bin. Zumindest in den Nordalpen sucht dieses Massiv in Sachen Schroffheit seinesgleichen. Wenn du spät in der Saison
Der Bregenzerwald, im Norden des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg gelegen, ist eine besondere Gegend. Schließlich beginnen hier die Alpen. Während du im Norden des Bregenzerwaldes noch über die relativ niedrigen Grasberge
erhalte regelmäßig coole Updates zum Thema Bergwandern in deinem Posteingang.