Wandern am Walchensee: Das sind die schönsten Routen

Der Walchensee ist einer der schönsten Seen in Bayern. Wer an den Ufern dieses Sees steht, weiß warum. Umgeben von wunderschönen grünen Bergen, leuchtet dir das türkisfarbene Wasser entgegen. Zahlreiche Outdoor-Fans zieht es an diesen See, denn neben dem Wandern ist er auch ein guter Ort zum Segeln, Surfen und Angeln. Wenn du aber gerne wanderst, ist der Walchensee auch der richtige Ort. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Orte zum Wandern rund um den Walchensee

Wandelingen rondom de Walchensee zijn per definitie de moeite waard. Ook rond het meer kun je heel gemoedelijk wandelen.

Wanderungen rund um den Walchensee: Abwechslung und schöne Aussichten

Der Walchensee liegt etwa 80 Kilometer südlich von München. Dieser See ist auch wegen seiner besonderen Lage sehr beliebt. Eingebettet zwischen einer Vielzahl von Bergen, wähnst du dich am Walchensee für eine Weile in einer anderen Welt. Schon der Weg zum See, der über die kurvenreiche Kesselbergstraße führt, ist ein Abenteuer für sich. Schnell gewinnst du auf dieser Straße an Höhe und blickst auf den unteren Kochelsee. Erst wenn du den höchsten Punkt des Passes auf 859 Metern erreichst und noch ein bisschen weiter absteigst, funkelt dir der Walchensee ins Gesicht.

Hier tut sich ein wahres Wanderparadies vor dir auf, das viele Wanderer anlockt. In der Tat sind die vielen Berggipfel rund um den Walchensee für viele Wanderer leicht erreichbar. Auch um den See selbst kannst du gemütlich wandern. Das Nordufer ist ein beliebter Ort, um am See entlang zu spazieren. Mit Blick auf das Karwendelgebirge kannst du hier in aller Ruhe nach Sachenbach wandern, wo du dich auf einer Terrasse direkt am Ufer des Sees niederlassen kannst.

Für die abenteuerlustigen Wanderer gibt es einige tolle Bergwanderungen direkt am Walchensee. Die schönsten davon findest du unten.

Wandelingen rondom de Walchensee zorgen dikwijls voor een prachtig uitzicht op het meer.

Zum Jochberg

Von allen Wanderungen rund um den Walchensee ist die zum Gipfel des Jochbergs vielleicht die berühmteste. Die Aussicht auf den See ist daher phänomenal. Die Wanderung beginnt direkt am Parkplatz am Kesselberg. Von dort aus kannst du abwechselnd auf breiten und schmalen Wegen zum Gipfel des Jochbergs wandern. Vergiss nicht, die Jocheralm zu besuchen, wo du an Sommertagen auf der Terrasse sitzen kannst.

Wanderung zum Jochberg

Eine Wanderung zum vielleicht berühmtesten Berg rund um den Walchensee lohnt sich.

Der Heimgarten, Wandern mit Blick auf den Walchensee

Um die Wanderung zum Heimgarten zu beginnen, fährst du in Richtung des gleichnamigen Ortes Walchensee, der am Westufer des Sees liegt. Während die meisten Wanderer mit der Herzogstandbahn hinauffahren, kannst du auf dem Weg zum Heimgarten die Umgebung in relativer Ruhe genießen. Außerdem befindet sich direkt unterhalb des Gipfels die Heimgartenhütte, von der aus du vor allem an sonnigen Tagen eine spektakuläre Aussicht über weite Teile der österreichischen Alpen genießen kannst.

Zu Fuß zum Heimgarten

Erklimme den Heimgarten und erfahre alles über die Route dorthin.

Der Hirschhörnlkopf, Wandern vom Feinsten in der Nähe vom Walchensee

Der Hirschhörnlkopf liegt nicht direkt am Walchensee. Tatsächlich musst du für einige schöne Wanderungen in der Nähe des Walchensees in die Jachenau ausweichen, ein kleines und idyllisches Tal, das nur wenige Minuten vom See entfernt ist. Die Aussicht vom Hirschhörnlkopf ist mit der vom Jochberg vergleichbar. Der Hauptunterschied ist, dass dieser Gipfel viel weniger überlaufen ist als sein viel bekannterer großer Bruder.

Wanderung zum Hirschhörnlkopf

Erfahre mehr über diesen schönen Berg in der Jachenau.

Der Staffel, Wandern mit Blick auf den Sylvensteinstausee und den Walchensee

Vom Hirschhörnlkopf ist es nicht weit zum Staffel. Tatsächlich liegen beide Gipfel in der Jachenau und können vom Walchensee aus leicht erreicht werden. Der Staffel hat den großen Vorteil, dass du nicht nur den Walchensee, sondern auch den Sylvensteinstausee sehen kannst. Außerdem hast du einen sehr schönen Blick auf das Karwendelgebirge. Dieser Berg ist also eine tolle Alternative, wenn du eine Wanderung mit nicht allzu vielen Höhenmetern, aber schöner Aussicht suchst.

Wanderung zum Staffel

Eine Wanderung mit schöner Aussicht auf den Sylvenstein Stausee und den Walchensee.

Der Simetsberg, ein ruhiger Berggipfel mit schöner Aussicht auf den Walchensee

Wie der Staffel- und der Hirschhörnlkopf ist auch der Simetsberg ein Berggipfel, auf dem du noch in relativer Ruhe atemberaubende Aussichten genießen kannst. Mit herrlichen Ausblicken auf den Walchensee, den Krottenkopf und die Zugspitze ist diese Wanderung mehr als lohnenswert. Die Route beginnt am Südufer des Walchensees, in der Ortschaft Einsiedl. Von dort aus beginnt eine schöne und abwechslungsreiche Route zum Gipfel des Simetsbergs.

Wanderung zum Simetsberg

Eine Wanderung mit schönen Aussichten auf den Walchensee, die Zugspitze und das Karwendel.

Der Geheimtipp unter den Wanderungen rund um den Walchensee: die Altlacher Hochkopfhütte

Was nicht viele wissen, ist, dass der berühmte König Ludwig, der letzte König von Bayern, regelmäßig am Walchensee anzutreffen war. Wanderungen gefielen ihm jedoch nicht und der Walchensee ließ ihn oft kalt. Aber er ließ sich nur zu gerne in die Berge hochtragen. Der Altlacher Hochkopf wurde 1850 von seinem Vater Max dem Zweiten als Jagdhaus erbaut. Neben König Ludwig wurde diese Hütte auch von seinem guten Freund Richard Wagner besucht. So schrieb der berühmte Komponist in der Altlacher Hochkopfhütte seine berühmte Partitur „Siegfried“. Diese Hütte, die heute über den Alpenverein gemietet werden kann, hat also eine reiche Geschichte.

Die Wanderung zur Altlacher Hochkopfhütte beginnt am Südufer des Walchensees, in dem kleinen Dorf Altlach, und gilt als Geheimtipp. Nur wenige Menschen wählen diese Route am Walchensee. Der Weg verläuft hauptsächlich durch den Wald, ist aber trotzdem sehr schön. Außerdem ist dieser Weg um ein Vielfaches ruhiger als die Routen, die zu den bekannteren Gipfeln führen. Wenn du an der Altlacher Hochkopfhütte ankommst, hast du einen wunderbaren Blick auf die Alpenwelt Karwendel.

Wandelingen rondom de Walchensee zijn er genoeg. Deze wandeling naar de Altlacher Hochkopfhütte is echter zeer de moeite waard.

Wandern rund um den Walchensee lohnt sich

Wer sich auf den Weg zum Walchensee macht, hat eine ganze Reihe von Wanderungen zur Auswahl. Eigentlich ist es ziemlich schwierig, sich bei so vielen schönen Möglichkeiten zu entscheiden. Egal, für welche Wanderung du dich entscheidest, die Chancen, enttäuscht zu werden, sind gering. Schließlich ist die Aussicht auf die Berggipfel rund um den See von größter Schönheit.

Abonniere den Lecko Mio Newsletter

erhalte regelmäßig coole Updates zum Thema Bergwandern in deinem Posteingang.