Hüttentour Dolomiten: Das sind die sieben besten Hüttentouren

Die Dolomiten sind das unbestrittene Highlight der Alpen. Natürlich nicht wörtlich, denn für die höchsten Gipfel musst du in die Schweiz und nach Frankreich fahren. Aber wenn es um die Schönheit geht, gibt es nur wenige Regionen in den Alpen, die mit den Dolomiten mithalten können. In der Tat sucht die Schroffheit dieser Bergkette ihresgleichen. Wanderer können hier aus zahlreichen verschiedenen Hüttentouren wählen. Einige davon führen durch die beliebtesten Gebiete der Region, während andere eher unbekannten Pfaden folgen. Planst du eine Hüttentour in den Dolomiten? Dann lies weiter, denn im Folgenden habe ich die sieben besten Hüttenwanderungen für dich aufgelistet.

Hüttentour in den Dolomiten: Vielfältige Auswahl

Die Dolomiten sind bei Wanderern beliebt, und das aus gutem Grund. Jedes Jahr strömen hunderttausende Touristen in den Norden Italiens, um die schönsten Orte mit eigenen Augen zu sehen. Der Pragser Wildsee, die Drei Zinnen oder die Seiser Alm: Die Chancen, diese Orte für sich allein zu haben, sind sehr gering. Ich will ganz ehrlich sein: Viele dieser Orte sind heute zu überlaufen, und das macht die Orte meiner Meinung nach nicht mehr so schön, wie sie einmal waren. Zum Glück gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten, die Dolomiten zu erkunden.

Meiner Meinung nach ist eine Hüttentour in den Dolomiten der beste Weg, um das Gebirge besser kennenzulernen. Meistens gehst du auf diese Weise an den Menschenmassen vorbei, bekommst dafür aber ein einzigartiges Erlebnis. Beachte: Die Dolomiten sind ziemlich groß und verteilen sich über nicht weniger als drei Provinzen. Außerdem bestehen die Dolomiten aus mehreren Gebirgszügen: Rosengarten, Pale di San Martino und die Sella-Gruppe sind nur eine kleine Auswahl der verschiedenen Gebiete in den Dolomiten.

Welche Hüttentour durch die Dolomiten passt am besten zu mir?

Welche Hüttentour durch die Dolomiten am besten zu dir passt, hängt davon ab, wonach du suchst. Manche Wanderer wollen zum Beispiel die berühmtesten Orte in den Bergen sehen, andere suchen vor allem eine gemütliche Hüttentour und wieder andere wollen lieber weit weg von den Menschenmassen bleiben. Im Folgenden habe ich für dich sieben Hüttentouren durch die Dolomiten ausgewählt, die ein oder mehrere Kriterien erfüllen. Wenn du mehr über jede Hüttentour wissen willst, habe ich zu jeder Mehrtagestour durch die Dolomiten einen ausführlichen Bericht geschrieben, der auch die Route enthält.

Eine ikonische Hüttentour in den Dolomiten: in drei Tagen vom Pragser Wildsee zu den Drei Zinnen

Wir beginnen diese Liste mit einer wunderschönen dreitägigen Hüttentour, die dich vom Pragser Wildsee zu den Drei Zinnen führt. Auf dieser Wanderung, die dich durch den Naturpark Sanes-Fennes-Prags und die Drei Zinnen führt, wirst du von einer Überraschung in die nächste stürzen. Sie beginnt am Startpunkt Pragser Wildsee, wo du den schönsten See der Alpen (und auch die höchste Dichte an Touristen) findest. Diesen schönen, aber auch geschäftigen Ort tauschst du dann gegen eine gute Portion Rauheit ein. Die Nacht verbringst du in der Dürrensteinhütte, direkt an der Plätzwiese und der schönen Zsigmondy Hütte.

Vom Pragser Wildsee zu den Drei Zinnen

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Gemütlich: vier Tage wandern auf dem Doloramaweg

Wandern in den Dolomiten bringt oft eine echte Herausforderung mit sich: Die Wege sind meist steil und knifflige Passagen sind kaum zu umgehen. Doch neben den meist anspruchsvollen Hüttentouren gibt es in den Dolomiten auch eine Reihe von sanften Varianten. Der Doloramaweg ist eine davon. Was macht diese Hüttentour so schön? Das atemberaubende Panorama, das dich auf dieser Wanderung begleitet. Mit Blicken auf unter anderem die Geislerspitzen, die Marmolada und das Sella-Massiv hast du in Sachen Panorama nichts zu meckern.

Gemütliche Hüttentour durch die Dolomiten: der Doloramaweg

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Ruhig und rau: Entdecke den wunderschönen Palaronda Trek

Wenn du mich nach meinem Lieblingsgebiet in den Dolomiten fragst, sage ich ohne Zweifel: Pale di San Martino. Dieser Gebirgszug in den südlichen Dolomiten verbindet relative Ruhe mit einer guten Portion Schroffheit. Und ehrlich gesagt, ich mag das. Durch das Gebiet führt der sogenannte Palaronda Trek, eine viertägige Hüttenwanderung, bei der du eine Schleife durch das Gebirge machst. Diese Wanderung besticht durch relativ kurze Etappen, steile Passagen, schöne Berghütten und einen fast surrealen Blick auf die Pala-Gruppe.

Eine Hüttentour durch die Dolomiten: der Palaronda Trek

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Ein bisschen von allem: Sieben Tage wandern auf dem Alta Badia Höhenweg

Der Alta Badia Höhenweg ist ein absolutes Multitalent. Diese siebentägige Hüttentour führt durch das bekannte Alta Badia und bringt dich zu den schönsten Plätzen der Region. Auf dem Programm stehen unter anderem das Sellamassiv, der Naturpark Sanes-Fennes-Prags und Puez-Geisler. Tatsächlich bietet diese Hüttentour so ziemlich alles, was du von einer mehrtägigen Wanderung durch die Dolomiten erwartest: spektakuläre, aber auch überfüllte Orte wechseln sich mit Momenten der Einsamkeit und Stille ab. Diese Wanderung enttäuscht auf jeden Fall nicht.

Der Alta Badia Höhenweg

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Rosengarten only: drei Tage das Rosengarten-Massiv erkunden

Willst du nur einen einzigen Gebirgszug in den Dolomiten erkunden und bist einer kniffligen Passage nicht abgeneigt? Dann ist diese dreitägige Hüttentour durch Rosengarten ein absolutes Muss. Unbestrittener Höhepunkt ist die Übernachtung im Rifugio Re Alberto, das an den mächtigen Flanken der Torri del Vajolet liegt. Um dorthin zu gelangen, erwartet dich ein steiler und schwieriger Aufstieg, für den unbedingt Bergerfahrung erforderlich ist.

Drei Tage durch den Rosengarten

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Der ganze Weg: Wandern von Brixen nach Feltre auf dem Höhenweg Alta Via 2

Die Dolomiten werden von mehreren Alta Via durchzogen : Das sind mehrtägige Wanderrouten, die die Dolomiten von Norden nach Süden oder von Westen nach Osten durchqueren. Wer sich für den Höhenweg Alta Via 2 entscheidet, durchwandert die Dolomiten von Norden nach Süden. Diese Route beginnt nämlich in Brixen und endet nach über 100 Kilometern in der viel südlicheren Ortschaft Feltre. Unterwegs durchquerst du unter anderem den Naturpark Puez-Geisler, Pale di San Martino und die unbekannten Dolomiti Bellunesi. Abenteurer mit der nötigen Bergerfahrung in den Beinen werden auf dieser Tour jede Menge Spaß haben.

Entdecke den Alta Via 2

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Unbekannt (aber nicht ungeliebt): quer durch den Naturpark Puez-Geisler

Wir schließen die Liste der Hüttentouren durch die Dolomiten mit dieser dreitägigen Hüttentour durch den Naturpark Puez-Geisler ab, in dem sich die berühmten Geislerspitzen befinden. Auf dieser kurzen Hüttentour überwindest du die nötigen Höhenmeter und wanderst um dieses wunderschöne Bergmassiv herum. Herrliche Aussichten, steile Passagen und schöne Almwiesen machen diese Hüttenwanderung zu einem Muss.

Rund um die Geislerspitzen

Willst du mehr über diese Hüttentour durch die Dolomiten erfahren? Dann lies diesen umfassenden Artikel.

Von einer Hüttentour in den Dolomiten bis hin zu schönen Wanderrouten

Ist deine perfekte Hüttentour in den Dolomiten nicht dabei, aber du suchst nach mehr Inspiration? Nachfolgend findest du einige tolle Wanderrouten in den Dolomiten, die absolut lohnenswert sind.

Entdecke die schönsten Wanderwege in den Dolomiten

Diese Wanderrouten machen deinen Urlaub in den Dolomiten zu einem Erfolg.