Wer auf der Suche nach ruhigen Wanderwegen in den Dolomiten ist, muss manchmal ein wenig von den üblichen Routen abweichen. Je weiter südlich du in den Dolomiten unterwegs bist, desto ruhiger wird es im Allgemeinen. Der Naturpark Pale di San Martino, der südlich der belebteren Regionen Val Gardena und Alta Badia liegt, ist ein solcher Ort, der von vielen Wanderern ausgelassen wird. Und das ist auch gut so, denn obwohl es auch hier einige leicht zugängliche Stellen gibt, triffst du auf den Bergpfaden in der Regel nur wenige Wanderer an. Einer der schönsten Wanderwege in dieser Gegend führt zum Rifugio Mulaz (2.571 m), einer Berghütte, die wunderschön zwischen den wildesten Gipfeln der Pale di San Martino versteckt liegt. Wie du diese Hütte erreichst, erfährst du in diesem Artikel.

Rifugio Mulaz, eine Berghütte mit einer spektakulären Lage
Meiner Meinung nach ist das Rifugio Mulaz die schönste Berghütte in Pale di San Martino. Das liegt vor allem an ihrer grandiosen Lage. Die Hütte Mulaz liegt nämlich in der Focobon-Gruppe, einem Gebirgszug, der Teil der größeren Pale-Gruppe ist. Von der Hütte aus hast du eine großartige Aussicht auf diese Bergkette, deren höchster Gipfel, der Cima del Focobon, mit 3.054 Metern keineswegs klein ist.
Der Naturpark Pale di San Martino ist vor allem im Süden eher stärker frequentiert. Das liegt vor allem daran, dass dieser Teil leicht mit der Gondel von San Martino di Castrozza aus erreicht werden kann. Der nördliche Teil, in dem sich das Rifugio Mulaz befindet, ist viel weniger zugänglich, weshalb es hier viel ruhiger ist. Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass du an der Hütte auf Fernwanderer triffst, denn das Rifugio Mulaz liegt an der Alta Via 2. Die Hütte liegt auch auf der Route des Palaronda-Treks, der bekanntesten Hüttenwanderung durch Pale di San Martino.
RIfugio Mulaz kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Die gängigsten Routen starten vom Passo Valles im Norden und vom Passo Rolle im Süden. Wenn du Lust auf eine anspruchsvollere Route hast, wähle den Weg vom Passo Valles, der sich auch landschaftlich auf jeden Fall lohnt. Die unten beschriebene Route vom Passo Rolle über Baita Segantini ist mindestens genauso schön und im Gegensatz zur Route vom Passo Valles etwas einfacher.
- Eine schöne Bergwanderung zum Rifugio Mulaz (2.571 m), das im Naturpark Pale di San Martino in den Dolomiten liegt
- Mittelschwere Wanderung über Baita Segantini. Auf dem Weg dorthin hast du einen herrlichen Blick auf die schroffen Gipfel von Pale di San Martino, darunter die Cima della Vezzana (3.192 m).
- Parke dein Auto auf dem Parkplatz am Passo Rolle. Von hier aus kannst du die Wanderung direkt beginnen
Über Baita Segantini in Richtung Rifugio Mulaz
Die Wanderroute zum Rifugio Mulaz hat sozusagen zwei Gesichter. Der erste Teil der Route wechselt zwischen breiten und schmalen Pfaden. Es geht hier rauf und runter, ist aber nirgends wirklich schwierig. Vom Parkplatz aus wanderst du in etwa einer halben Stunde zur Baita Segantini, der ersten und letzten Möglichkeit, eine Pause einzulegen. Diese markante Hütte ist bekannt für ihre tolle Aussicht auf die Pala-Gruppe. An Sommertagen kann es hier sehr voll werden, aber diese Menschenmassen lässt du bald hinter dir, wenn du in Richtung Val Venegia absteigst. Auf den Abstieg folgt ein flacher Abschnitt auf einem schmalen Pfad.
Dann zweigt der schmale Pfad nach rechts ab und der Aufstieg kann beginnen. Immerhin liegt das Rifugio Mulaz auf über 2.500 Metern. Es geht also 600 Meter hinauf, auf einem steilen, aber gut begehbaren Pfad. Ab und zu anzuhalten ist nicht nur gut, um zu verschnaufen, sondern du kannst bei einer kurzen Pause auch die schöne Aussicht auf die umliegenden Berge genießen.



Eine Berghütte an einem besonderen Ort
Die Menschenmassen hast du schon längst hinter dir gelassen. Tatsächlich gehört der Weg zum Rifugio Mulaz zu den ruhigsten Pfaden in den Dolomiten. Nachdem du den Passo Mulaz erreicht hast, hast du die Hütte schon fast in Sichtweite. Du musst nur noch kurz absteigen und der Endpunkt ist erreicht.
Natürlich kannst du den Abstieg noch am selben Tag fortsetzen, wofür du die gleiche Route wie beim Hinweg nimmst. Es ist aber auch eine Überlegung wert, eine Nacht an diesem besonderen Ort zu verbringen. Mit etwas Glück kannst du an der Hütte eine schöne Abendstimmung und einen schönen Sonnenuntergang genießen.



Ruhe in den Dolomiten, beim Rifugio Mulaz ist es möglich
Ruhige Wanderwege in den Dolomiten – das mag eine seltsame Kombination sein, aber sie ist tatsächlich möglich. Je weiter südlich du gehst, desto ruhiger wird es auf den Wanderwegen. Diese Wanderung zum Rifugio Mulaz gehört, abgesehen von dem etwas belebteren ersten Abschnitt, nicht nur zu den schönsten Wanderungen in den Dolomiten, du kannst auch die Natur ohne viele Menschen um dich herum genießen.
Weitere schöne Wanderungen in den Dolomiten
Bist du auf der Suche nach weiteren schönen Wanderungen in dieser Region? Dann wirf einen Blick auf die folgenden schönen Wanderungen in den Dolomiten.
- Entdecke die schöne Plätzwiese und die Dürrensteinhütte
- Wandere zum Rifugio Re Alberto und den mächtigen Torri del Vajolet
- Entfliehe den Menschenmassen auf diesen Wanderwegen rund um den Pragser Wildsee
Die Schlüterhütte im Naturpark Puez-Geisler
Wandere zu dieser schönen Berghütte und genieße die Aussicht auf die Geislerspitzen
Häufig gestellte Fragen zum Rifugio Mulaz
Bist du bereit für die Wanderung zum Rifugio Mulaz? Die folgende Übersicht der häufig gestellten Fragen hilft dir bei der Planung dieser schönen Tour weiter und sorgt dafür, dass du gut vorbereitet losziehen kannst.
Zu welcher Jahreszeit ist es am besten, diese Strecke zu gehen?
Zu welcher Jahreszeit ist es am besten, diese Strecke zu gehen?
Diese Route wird am besten von Ende Juni bis Anfang Oktober begangen. Wenn du in der Vor- oder Nachsaison unterwegs bist, solltest du dich vorher über die Bedingungen auf der Strecke informieren. In den frühen Sommermonaten kann es zum Beispiel noch Schnee geben. Außerdem kann auch im Herbst Schnee fallen, was die Begehung der Route erschweren kann.
Ab wann ist Rifugio Mulaz geöffnet?
Ab wann ist Rifugio Mulaz geöffnet?
Diese Berghütte ist von Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Die genauen Öffnungs- und Schließzeiten findest du auf der Website des Rifugio Mulaz.