Das italienische Südtirol, und besonders die Dolomiten, sind bekannt für ihre wunderschönen Gebirgszüge voller malerischer Orte. In dieser Region gibt es viele schöne Naturparks, in denen du wandern und die Schönheit der Landschaft genießen kannst. Darüber hinaus sind die Dolomiten nicht nur für ihre schroffen Berge bekannt, sondern auch für einige sehr berühmte Almen. Die Seiser Alm ist wahrscheinlich die berühmteste von allen. Etwas weniger bekannt, aber nicht weniger schön ist die Plätzwiese, auf Italienisch Prato Piazza genannt. Auf einem Hochplateau gelegen und umgeben von den schroffen Gipfeln der Sextner und Pragser Dolomiten, findest du hier eine der schönsten Wiesen der Alpen. Wenn du in dieser Gegend wandern möchtest, solltest du über die Plätzwiese zur Dürrensteinhütte gehen. Von dieser Hütte aus hast du einen wunderbaren Blick auf diese Alm. In diesem Artikel findest du die einfache Wanderroute zu dieser Berghütte, die zweifelsohne zu den schönsten in den Dolomiten gehört.

Wandern zur schönen Dürrensteinhütte und der Plätzwiese
Wenn du auf der Suche nach schönen und gemütlichen Wanderwegen in den Dolomiten bist, darfst du dir diese Wanderung zur Plätzwiese und Dürrensteinhütte nicht entgehen lassen. Die Plätzwiese liegt auf rund 2.000 Metern Höhe und befindet sich inmitten des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Sie ist ein besonderer Ort, an dem du neben einer riesigen Wiese voller seltener Blumen und Kräuter die Aussicht auf die Dolomiten genießen kannst. Von der Plätzwiese aus kannst du unter anderem die mächtigen Gipfel des Monte Cristallo-Massivs sehen, ein zerklüfteter Bergrücken mit mehreren über 3.000 Meter hohen Gipfeln.
Im Sommer ist die Plätzwiese der Ort der Wahl für gemütliche Wanderungen. Ein breiter unasphaltierter Weg führt zum Beispiel zur Dürrensteinhütte. Von hier aus hast du einen wunderbaren Blick über die gesamte Plätzwiese. Du kannst zum Beispiel auch den Strudelkopf (2.309) besteigen. Von diesem Berg aus hast du tatsächlich eine wunderbare Aussicht auf die gesamte Region. Wenn du aber kein ungetrübter Gipfelstürmer bist und vor allem die blühende Almwiese im Sommer genießen willst, dann ist diese gemütliche Wanderung über die Plätzwiese in Richtung Dürrensteinhütte wahrscheinlich die beste Wahl.
- Wandern zur Plätzwiese und zur Dürrensteinhütte, die im Herzen der Pragser Dolomiten liegen.
- Angenehme Rundwanderung, die sowohl auf breiten als auch auf schmalen Pfaden verläuft und an den schönsten Stellen der Gegend vorbeiführt.
- Diese Route beginnt am Wanderparkplatz Brückele. Bitte beachte: In der Hochsaison musst du ein Ticket im Voraus buchen, um diesen Parkplatz mit dem Auto zu erreichen. Alternativ kannst du auch mit dem Bus oder dem Fahrrad zum Startpunkt der Route fahren. Weitere Informationen und Ticketbuchungen findest du auf dieser Website.
Eine blühende Bergwiese genießen
Gemütliches Wandern durch einen der schönsten Orte in den Dolomiten, so lässt sich diese Wanderroute über die Plätzwiese zur Dürrensteinhütte zusammenfassen. Diese Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Brückele. Da der Naturpark Fanes-Sennes-Prags recht bekannt ist, reist du in den Sommermonaten am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu diesem Wanderparkplatz. Denn die Straße zum Parkplatz wird periodisch für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nur Autofahrer, die im Voraus einen Platz für den Wanderparkplatz reserviert haben, dürfen diese Straße im Pragser Tal benutzen. Da nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, ist es daher ratsam, auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen.
Wenn das Auto dann geparkt ist oder der Bus seine Endhaltestelle erreicht hat, kann die Wanderung auf der Plätzwiese beginnen. Besonders in den frühen Sommermonaten ist diese Wiese am schönsten. Mit Hunderten von verschiedenen blühenden Blumen und Pflanzen verwandelt sich die Plätzwiese in diesen Monaten in eine bunte Farbpalette. Den ersten Teil des Wanderweges gehst du hauptsächlich auf breiten Wegen in Richtung Dürrensteinhütte. Unterwegs kannst du eine Pause einlegen und nach Herzenslust die Aussicht über das Hochplateau genießen.


Von der Dürrensteinhütte aus über die schönen Almwiesen der Plätzwiese wandern
Nach einer wohlverdienten Pause auf der Dürrensteinhütte kannst du auf der höher gelegenen Plätzwiese über andere Wege weiterwandern. Der zweite Teil der Route ist also viel ruhiger als der erste Teil und bietet eine schöne Abwechslung. Über die Stolla Alm wanderst du nun abwechselnd durch den Wald und entlang von Bächen zurück zum Ausgangspunkt der Route. Du kannst dich dafür entscheiden, teilweise auf schmalen Pfaden zu wandern. Wenn das aber nichts für dich ist, kannst du auch auf dem breiten Weg bleiben. Nach einer wunderschönen 13,5 km langen Strecke kommst du schließlich wieder am Wanderparkplatz an, von wo aus du mit dem Bus, Auto oder Fahrrad zurück in die Zivilisation fahren kannst.



Ein reizvoller Wanderweg durch einen der schönsten Orte der Dolomiten
Wer auf der Suche nach genussvollen Wanderungen in den Dolomiten ist, kommt an diesem schönen Wanderweg in der Nähe der Plätzwiese und der Dürrensteinhütte nicht vorbei. Genieße diese wunderschöne Almwiese, die im Frühsommer in voller Blüte steht, und die umliegenden Ausblicke auf die schroffen Gipfel der Dolomiten. Wer diesen Ort besucht, wird sicher nicht enttäuscht sein.
Eine Hüttentour durch die Dolomiten
Entdecke auf dieser dreitägigen Hüttentour die schönsten Orte rund um die Drei Zinnen.
Weitere schöne Wanderungen in Südtirol und den Dolomiten
Du suchst nach weiteren Wanderinspirationen in den Dolomiten und Südtirol? Dann wirf doch mal einen Blick auf die untenstehenden Wanderungen.
- Schöne Wanderrouten rund um den Pragser Wildsee
- Eine Wanderung zu den Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten
- Wandern durch das Rieserfernergebirge zur Rieserfernerhütte
Häufig gestellte Fragen zum Wandern zur Plätzwiese und der Dürrensteinhütte
Hast du Lust, diese schöne Wanderroute zu gehen? Die häufig gestellten Fragen unten helfen dir bei der Planung dieser schönen Tour weiter und sorgen dafür, dass du gut vorbereitet losziehen kannst.
Wann ist die beste Zeit im Jahr, um diesen Wanderweg zu gehen?
Wann ist die beste Zeit im Jahr, um diesen Wanderweg zu gehen?
Die Plätzwiese liegt auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel und ist daher am besten ab dem späten Frühjahr zu besuchen. Im Allgemeinen ist es am besten, die Plätzwiese von Mitte Mai bis Mitte Oktober einen Besuch abzustatten.
Ab wann ist die Dürrensteinhütte geöffnet?
Ab wann ist die Dürrensteinhütte geöffnet?
Die Dürrensteinhütte ist von Mitte Mai bis Anfang November geöffnet.