Die Landsberger Hütte: Wandern entlang schöner Orte im Allgäu

Die Allgäuer Alpen sind voll von schönen Wanderwegen. Du findest hier riesige, vielseitige Gebiete, die von hohen und schroffen Berggipfeln bis hin zu schönen grünen Grasbergen und wunderschönen Seen reichen. An der Grenze zwischen Bayern und Tirol ist dieses Gebiet vielleicht am schönsten. Wenn du auf den Spuren des wunderschönen Jubiläumswegs wanderst, kommst du an den berühmtesten Seen der Region vorbei, dem Schrecksee und dem Vilsalpsee. Die Landsberger Hütte (1.810 m), die genau zwischen diesen beiden Seen liegt, ist dann ein toller Ort für eine wohlverdiente Pause. Auch eine Übernachtung in dieser Berghütte ist mehr als lohnenswert. Wie du zu dieser Hütte kommst, erfährst du in diesem Artikel.

Wandern zur Landsberger Hütte im Allgäu

Die Landsberger Hütte ist schon lange ein beliebtes Ziel für Wanderer. Viele nutzen diese Berghütte als erste Übernachtungsmöglichkeit auf einer mehrtägigen Hüttentour durch das Allgäu. Du findest aber auch viele Tageswanderer auf der Hütte, die in etwa zwei Stunden vom Vilsalpsee zur Hütte wandern. Dies ist also auch der kürzeste Weg zur Landsberger Hütte.

Wenn du jedoch mehr Zeit hast und über eine gute Kondition verfügst, ist es eine gute Idee, einen kleinen Umweg einzuplanen. Falls nötig, kannst du diese mit einer Übernachtung auf der Landsberger Hütte verbinden, falls diese Route doch zu lang sein sollte. Wenn du dich für diese Route entscheidest, kommst du zweifelsohne an einigen der schönsten Orte im Allgäu vorbei. Unter anderem kommst du am wunderschönen Schrecksee vorbei und kannst unterwegs herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Hochalpen genießen.

Vom Vilsalpsee über den Jubiläumsweg zum Schrecksee

Wenn du also genug Zeit und eine gute Kondition hast, kannst du über den Jubiläumsweg zur Landsberger Hütte wandern. Auf diesem Weg genießt du atemberaubende Ausblicke auf die Allgäuer Hochalpen. Außerdem kommst du am Schrecksee vorbei, dem vielleicht schönsten See Bayerns.

Um zum Jubiläumsweg zu gelangen, musst du zunächst ein wenig aufsteigen. Vom Startpunkt am Vilsalpsee musst du über einen steilen, aber gut begehbaren Weg auf über 1.900 Meter ansteigen. Sobald du diesen Anstieg hinter dir hast, folgt ein langer Abschnitt auf einem Höhenweg, auf dem du nicht mehr viel klettern musst. Auf diese Weise kannst du die schönen Aussichten besser genießen.

Tijdens het wandelen naar de Landsberger Hütte kom je op de mooiste plekken, waaronder de Schrecksee.

Genieße die Umgebung während deiner Wanderung zur Landsberger Hütte

Nachdem du den Schrecksee passiert hast, geht die Wanderung weiter. Inzwischen bist du schon einige Zeit im Naturschutzgebiet um den Vilsalpsee unterwegs und rundherum siehst du nur schöne grüne Grasberge. Es ist eine für das Allgäu typische Landschaft. Nach einem letzten leichten Anstieg in Richtung Lachenjoch kannst du die Hütte schon sehen. Jetzt musst du nur noch ein letztes Stück absteigen und dein Ziel ist erreicht.

Wenn du die gesamte Strecke in einem Zug gehen willst, wählst du am besten den schnellen Rückweg über den Traualpsee. Hier kannst du in kürzester Zeit zurück zum Vilsalpsee wandern. Hier kannst du dann in den Bus zurück nach Tannheim steigen. Aber auch eine Übernachtung in der Landsberger Hütte ist eine gute Idee, damit du diese schöne Gegend noch ein bisschen länger genießen kannst.

De Landsberger Hütte ligt op een prachtige plek middenin de Allgäu

Wandern zur Landsberger Hütte lohnt sich

Wandern in den Allgäuer Hochalpen ist eigentlich immer eine gute Idee, und diese Wanderung zur Landsberger Hütte ist da keine Ausnahme. Es ist in der Tat ein wunderbarer Ort, der mit schönen Aussichten gespickt ist. Wenn du im Urlaub in dieser Region bist, solltest du unbedingt einen Besuch einplanen und einen Tag Bergwandern im Allgäu genießen.

Auf der Suche nach dem Prinz-Luitpold-Haus

Eine schöne Wanderung zu einer der schönsten Berghütten im Allgäu.

Häufig gestellte Fragen zur Landsberger Hütte

Hast du Lust, zu dieser schönen Berghütte zu wandern? Die folgenden häufig gestellten Fragen werden dir bei einem schönen Wandertag in den Allgäuer Alpen weiterhelfen.

Ab wann ist die Landsberger Hütte geöffnet?

Diese Berghütte öffnet ihre Türen Ende Mai und ist bis etwa Mitte Oktober geöffnet. Die genauen Öffnungs- und Schließzeiten sind wetterabhängig und variieren von Jahr zu Jahr.

Kann man in der Landsberger Hütte mit der Bankkarte bezahlen?

Ja, in dieser Berghütte kannst du mit deiner Bankkarte bezahlen.

Wo kann ich einen Schlafplatz für die Landsberger Hütte reservieren?

Die Buchung kann ganz einfach online vorgenommen werden. Auf dieser Website kannst du ganz einfach einen Schlafplatz in dieser Berghütte reservieren.