Österreich ist schon lange ein beliebtes Urlaubsland. Es ist daher nicht einfach, eine Liste der schönsten Orte in Österreich, einer Walhalla für Radfahrer, Wanderer und Naturliebhaber, zu erstellen. Österreich hat auch einige unbewohnte Gegenden, die man nur zu Fuß erreichen kann. Und das wissen immer mehr Menschen: Tatsächlich wird das Hüttenwandern in Österreich immer beliebter. Es gibt dir die Möglichkeit, dem Alltag für ein paar Tage zu entfliehen. Weil Österreich eine große Auswahl bietet, wenn es um eine Hüttentour geht, habe ich in diesem Artikel die besten Hüttentouren aufgelistet, die durch dieses Alpenland führen.

Das sind die besten Hüttentouren in Österreich
Du weißt nicht, wo du mit der Planung deiner Hüttentour durch Österreich beginnen sollst? Dann helfe ich dir in diesem Artikel mit ein paar tollen Vorschlägen für mehrtägige Wanderungen durch dieses schöne Land auf die Sprünge. Im Folgenden findest du die Hüttentouren durch Österreich, die ich für die schönsten halte. Du kannst von hier aus nach unten scrollen, um dir jede einzelne anzusehen. Du kannst auch auf einen der Links unten klicken, um direkt zu der jeweiligen Hüttentour zu gelangen.
- Für Anfänger: Hüttentrekking durch das Karwendel
- Hüttentour Großes Walsertal
- Die Peter-Habeler-Runde
- Sechs Tage wandern auf dem Karwendel Höhenweg
- Vier Tage wandern durch den Rätikon
- Der Inntaler Höhenweg
- Der Karnische Höhneweg
- Durchquere das schöne Wettersteingebirge
- Probiere eine Hüttentour in den Dolomiten

Gut vorbereitet für die Berge? Diese Tipps helfen dir, deine Hüttentour sicher und sorgenfrei zu starten. Schau dir auch diese Packliste an, damit du alles, was du brauchst, in deinen Rucksack packst.
Durch das Karwendel: eine Hüttentour entlang der schönsten Stellen in Österreich
Du suchst nach einer tollen Hüttentour für Anfänger in Österreich? Dann ist diese Hüttentour durch das Karwendelgebirge wirklich eine Überlegung wert. Auf dieser viertägigen Tour kommst du nicht nur an den schönsten Flecken des Gebirges vorbei, wie dem Großen Ahornboden und den Lalider Wänden, sondern wanderst auch auf abwechselnd schmalen und breiten Wegen durch das Karwendel. Die schönen Berghütten auf der Route machen diese Hüttentour zu einer der schönsten in Österreich.
Auf Hüttentour durch das Karwendel
Entdecke die ruhigsten Plätze auf dieser Hüttentour in Österreich.
Österreichs beste unbekannte Hüttentour: durch das Große Walsertal
Im äußersten Westen Österreichs beginnt eine wunderbare Hüttentour, die nur wenige Menschen kennen. Das Große Walsertal ist in der Tat ein gut gehütetes Geheimnis. Die Natur in dieser Region ist gut geschützt. Deshalb ist es umso besser, diese schöne Region zu Fuß zu erkunden. Diese fünftägige Hüttentour führt dich an den schönsten Plätzen der Gegend vorbei. Während dieser mittelschweren Wanderung übernachtest du in charakteristischen Berghütten, wo du das gemütliche Leben in den Bergen kennenlernen kannst.
Die vielleicht beste Hüttentour Österreichs: die Peter-Habeler-Runde
Bergfreunde aufgepasst: Die Peter-Habeler-Runde ist vielleicht die spektakulärste Hüttentour Österreichs. Auf dieser sechstägigen Wanderung umrundest du den Olperer, einen der höchsten Berge im Zillertal. Es ist eine Wanderung durch hochalpines Gelände, bei der du ständig auf einer Mindesthöhe von 2.000 Metern wanderst. Ein wortwörtlicher Höhepunkt ist die Überquerung der Friesenbergscharte, einem über 2.900 Meter hohen Bergpass mit herrlichen Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. Achtung: Dies ist eine anspruchsvolle Hüttenwanderung, die Bergerfahrung erfordert.
Sechs Tage wandern auf dem Karwendel Höhenweg
Hoch über Innsbruck verläuft eine Hüttentour, die dich in das wunderschöne Karwendelgebirge einführt. Diese Hüttentour ist eine der schönsten Hüttentouren Österreichs, was auch an der schroffen Landschaft liegt. Bei dieser Hüttentour wechseln sich schöne Aussichten über das Inntal mit Übernachtungen in schönen Berghütten ab. Der Karwendel Höhenweg ist eine mittelschwere Tour mit einigen steilen Passagen und eignet sich für Bergwanderer, die bereits etwas Erfahrung in den Alpen haben.
Der Karwendel Höhenweg
Eine wunderbare sechstägige Hüttentour durch eine der schönsten Bergketten Tirols.
Auf Hüttentour durch den schönen Rätikon
In Vorarlberg machen wir einen Abstecher ins Montafon. Durch dieses Tal führt eine schöne Hüttentour entlang des Rätikongebirges. Dieser Gebirgszug ist zerklüftet und erinnert ein wenig an die Dolomiten. Du kommst an einer Reihe von markanten Bergen vorbei, wie zum Beispiel den Drei Türmen, die in den Dolomiten sicher nicht fehl am Platz wirken würden. Die Wanderung dauert vier Tage und wird als mittelschwere Mehrtageswanderung eingestuft. Für Wanderer, die eine abwechslungsreiche Hüttentour suchen, ist diese Tour in Österreich sehr zu empfehlen.
Auf Hüttentour durch den Rätikon
Eine abwechslungsreiche Tour durch eine der schönsten Regionen Vorarlbergs.
Der Inntaler Höhenweg: die vielleicht beste Hüttentour in Österreich
Wenn du auf der Suche nach einer Hüttentour in Österreich bist, die nur wenige kennen, ist der Inntaler Höhenweg genau das Richtige. Dieser sechstägige Höhenweg führt dich durch die Tuxer Alpen und bietet eine bunte Vielfalt an Ausblicken, stillen Tälern und authentischen Berghütten. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass du auf der Route nur wenige Menschen triffst und dich so zeitweise in der Natur verlieren kannst. Diese Hüttentour ist als mittelschwere Hüttentour eingestuft, verläuft auf allgemein guten Wegen und hat hier und da ein paar schwierigere Abschnitte.
Genuss auf dem Inntaler Höhenweg
Eine abwechslungsreiche Tour, die dich mitten durch die Tuxer Alpen führt.
Der Karnische Höhenweg: Zehn Tage wandern auf dem Karnischen Kamm
Was kann es Schöneres geben, als zehn Tage in den Bergen zu verbringen? Wenn du den Karnischen Höhenweg, Österreichs und Kärntens schönste Hüttentour, wanderst, kommst du wirklich für eine Weile weg von der Zivilisation. Zehn Tage lang wanderst du über Bergkämme, vorbei an grünen Almwiesen und übernachtest in wunderschönen Berghütten. Der Karnische Höhenweg verläuft auf schmalen, aber gut ausgetretenen Pfaden. Einige der Etappen sind recht lang, daher ist eine gute Kondition erforderlich.
Erfahre mehr über den Karnischen Höhenweg
Eine wunderschöne 10-tägige Tour über den Karnischen Kamm.
Quer durch das schöne Wettersteingebirge
Die letzte Hüttentour durch Österreich, die wir dir vorstellen, ist nicht zu 100% österreichisch. Das liegt daran, dass sich das Wettersteingebirge Tirol mit seinem deutschen Nachbarn Bayern teilt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Hälfte dieser Hüttentour über österreichisches Gebiet verläuft. Die Wanderung ist ansonsten wunderschön, denn sie führt dich an den einsamsten Stellen des Gebirges vorbei. Auch dank einiger kniffliger Passagen auf der Strecke gilt diese Hüttentour als schwierige Route, für die du ausreichend Bergerfahrung mitbringen solltest.
Entdecke das Wettersteingebirge
Eine abwechslungsreiche Tour durch Deutschland und Österreich.
Probiere eine malerische Hüttentour in den Dolomiten statt in Österreich
Bist du auf der Suche nach weiteren schönen Mehrtages-Wanderrouten? Dann schau dir unbedingt die folgenden Hüttentouren in den Dolomiten an.
- Drei Tage wandern in den Sextner Dolomiten
- Wandere 13 Tage lang auf dem Alta Via 2
- Vier Tage wandern auf dem Doloramaweg
- Drei Tage wandern im Rosengarten
Der Palaronda Trek
Erkunde die südlichen Dolomiten auf dieser wunderschönen viertägigen Hüttentour.
Häufig gestellte Fragen zu einer Hüttentour in Österreich
Willst du eine Hüttentour in Österreich machen? Die folgenden häufig gestellten Fragen helfen dir bei der Planung deiner Tour weiter und sorgen dafür, dass du gut vorbereitet auf die Reise gehst.
Wann ist die beste Jahreszeit für eine Hüttentour in Österreich?
Wann ist die beste Jahreszeit für eine Hüttentour in Österreich?
Die beste Jahreszeit für Hüttenwanderungen in Österreich ist normalerweise von Mitte Juni bis Mitte September. Um diese Zeit sind die meisten Berghütten in den österreichischen Alpen geöffnet. Zu Beginn der Saison musst du noch mit Restschnee auf der Strecke rechnen. Informiere dich gut, bevor du losgehst, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst.
Muss ich die Hütten im Voraus reservieren?
Muss ich die Hütten im Voraus reservieren?
Ja, es empfiehlt sich, Berghütten im Voraus zu reservieren. Zum Glück kannst du das ganz einfach online tun: Diese Website führt dich zum Reservierungsportal für Berghütten in den österreichischen Alpen. Die meisten Berghütten sind über dieses Portal leicht zu buchen.