Übernachtung und Wanderung zur schönen Rieserfernerhütte

Die schönsten Orte in Südtirol liegen nicht unbedingt in den Dolomiten. Vielmehr ist der nördliche Teil dieser italienischen Provinz nicht nur schön, sondern auch viel ruhiger. Die Rieserfernergruppe, die nördlich von Bruneck an der Grenze zu Österreich liegt, ist ein solches Gebiet, in dem du dich in aller Ruhe in der Natur verlieren kannst. Wer diese Gegend gut kennenlernen will, entscheidet sich am besten für eine Wanderung zur Rieserfernerhütte (2.798 m). Vom tiefer gelegenen Rein in Taufers beginnt eine schöne Wanderung auf fast 2.800 Meter. Eine Übernachtung in der Rieserfernerhütte ist daher keine schlechte Idee: Es ist sogar die ideale Art, das Leben auf einer Berghütte kennenzulernen.

Wanderung zur Rieserfernerhütte: im Herzen der Rieserfernerberge

Eine Wanderung in den Rieserferner Bergen ist nicht komplett ohne einen Besuch auf der gleichnamigen Rieserfernerhütte. Diese schöne Berghütte liegt im Herzen der Rieserfernergruppe und ist von mächtigen Dreitausendern umgeben, von denen der Hochgall mit über 3.400 Metern der höchste ist. Die Hütte ist daher das ideale Ziel, wenn du in dieser Gegend wandern möchtest.

Die Tatsache, dass die Rieserfernergruppe ein relativ unbekanntes Gebirgsmassiv ist, ist ein zusätzlicher Vorteil für Wanderer, die Ruhe und Stille mögen. Außerdem gibt es in diesem Gebirge keine Gondeln. Das liegt daran, dass das Gebirge im Naturpark Rieserferner-Ahrn liegt, weshalb es seine Ruhe und Ursprünglichkeit bewahrt hat.

• Schöne Wanderung (T2) zur Rieserfernerhütte von Rein in Taufers.
• Für diese Route wird eine Übernachtung auf der Rieserfernerhütte empfohlen.
• Eine kürzere Variante zur Hütte startet von Antholz Mittertal aus. Für diese Route musst du nicht unbedingt in der Rieserfernerhütte übernachten.

Von Rein in Taufers zur Rieserfernerhütte

Die Rieserfernerhütte kann auf zwei Wegen erreicht werden. Zum einen startet eine kurze, aber steile Route von Antholz Mittertal aus, das im Antholzer Tal liegt. Die längere Variante beginnt auf der anderen Seite der Bergkette, im malerischen Rein in Taufers. Das kleine Dorf ist einer der wenigen bewohnten Orte in den Rieserferner Bergen, und ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Gegend.

Auf Hüttentour durch die Dolomiten

Nur einen Steinwurf von der Rieserfernergruppe entfernt beginnt eine wunderbare dreitägige Tour.

Wenn du also zur Rieserfernerhütte wandern und wirklich in die Gegend eintauchen willst, wählst du am besten die Route von Rein in Taufers. Bald verlässt du das bewohnte Tal. Der Weg steigt ziemlich schnell an und bald bist du von den hohen Gipfeln der Rieserfernergruppe umgeben.

Wanderung zur Rieserfernerhütte durch das wunderschöne, verlassene Geltal

Solange die Baumgrenze noch nicht erreicht ist, wanderst du durch das schöne Geltal in Richtung Rieserfernerhütte. Hier folgst du eine Weile dem Geltalbach, der auch in den frühen Sommermonaten noch große Mengen an Schmelzwasser abführt. Vor dir wird die Landschaft bald rauer und du findest dich bald oberhalb der Baumgrenze wieder. Die Aussicht wird dann auch weitläufiger, aber die Rieserfernerhütte ist noch immer nicht zu sehen.

Het prachtige Geltal ademt rust en oorspronkelijkheid uit. Wie gaat wandelen naar de Rieserfernerhütte, doorkruist dit prachtige dal.

Wenn du in den frühen Sommermonaten wandern gehst, solltest du mit einer großen Anzahl von Schneefeldern an den Nordflanken des Rieserferner-Massivs rechnen. Das macht die Wanderung zur Rieserfernhütte sehr abwechslungsreich und du wirst zeitweise durch Schnee gehen. Die Hütte bleibt bis zum Schluss unsichtbar. Erst am Ende des Weges kommt die Hütte endlich in Sicht und das Ziel ist erreicht.

Übernachtung auf der Rieserfernerhütte

Wer von Rein in Taufers zur Rieserfernerhütte wandert, tut gut daran, die Nacht in der Hütte zu verbringen. Ideal, wenn du herausfinden willst, ob das Schlafen in einer Berghütte etwas für dich ist. Die Hütte selbst strahlt Gemütlichkeit aus und ist traditionell eingerichtet. An kalten Tagen wird sogar der Ofen angezündet und du kannst abends in der Stube noch das Leben in einer Berghütte genießen.

Auch die Lage der Hütte ist etwas ganz Besonderes. Da sie auf fast 2.800 Metern liegt, ist die Hütte noch bis spät in der Saison von Schneefeldern umgeben. Außerdem gibt es in der Nähe mehrere kleine Gletscher. In nur wenigen Minuten erreichst du zum Beispiel den Geltal-Gletscher, der sich an den Flanken der über 3.000 Meter hohen Schwarzen Wand entlangzieht.

Wie gaat wandelen naar de Rieserfernerhütte, moet tot vroeg in de zomer rekening houden met sneeuwvelden

Zurück ins Tal

Am nächsten Tag kannst du die frühe Morgenstimmung genießen, die du nur erleben kannst, wenn du in einer Berghütte übernachtest. Der Abstieg nach Rein in Taufers folgt der gleichen Route wie der Hinweg. Bei so viel Abwechslung ist dies allerdings ein passender Abschluss für eine erfolgreiche zweitägige Wanderung.

Weitere schöne Wanderungen in Südtirol und den Dolomiten

Du suchst nach weiteren Wanderinspirationen in den Dolomiten und Südtirol? Dann wirf doch mal einen Blick auf die untenstehenden Wanderungen.