Er ist wahrscheinlich der schönste See Italiens und zweifellos der schönste See der Alpen. Jeder, der dem Pragser Wildsee, auf Italienisch Lago di Braies genannt, begegnet, kann diese Tatsache nicht mehr ignorieren. Leider ist der Ruhm diesem See vorausgeeilt, und mittlerweile werden die Ufer in der Hochsaison von Touristen überrannt. Zum Glück kannst du den Menschenmassen mit einer schönen Wanderung entgehen, von denen einige direkt am Pragser Wildsee / Lago di Braies beginnen. So kannst du trotzdem die Vielfalt der Pragser Dolomiten in aller Ruhe genießen.

Alles, was du über den Pragser Wildsee / Lago di Braies wissen musst
Der Pragser Wildsee / Lago di Braies liegt am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, einem über 25.000 Hektar großen Schutzgebiet, durch das zahlreiche schöne Wanderungen führen. Obwohl dieser Naturpark für den Verkehr unzugänglich ist, führt eine öffentliche Straße zum Pragser Wildsee. Weil der See aber so beliebt ist, ist diese Straße für den normalen Verkehr gesperrt. Um zum Pragser Wildsee zu gelangen, musst du daher den Bus nehmen, der am Bahnhof im Niederdorf abfährt. In etwas mehr als 20 Minuten bringt dich diese direkte Busverbindung zum Ufer des Sees.
Um den See in aller Ruhe genießen zu können, ist es außerdem ratsam, ihn so früh oder spät wie möglich zu besuchen. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist dieser Ort nämlich geradezu magisch. Ein weiterer Vorteil ist, dass es zu diesen Zeiten viel ruhiger am See ist. So kannst du einen der schönsten Orte Italiens in aller Ruhe genießen.
Wanderung um den Pragser Wildsee / Lago di Braies
Die erste Wanderung um den Pragser Wildsee / Lago di Braies ist sofort ein Klassiker. Folglich ist diese Route auch gleich die belebteste Wanderung dieser Liste, denn das Wandern um den See ist natürlich sehr naheliegend. Wenn es jedoch dein Traum ist, Herden von Influencern in freier Wildbahn zu sehen, dann ist diese Route genau das Richtige für dich.
Dass diese Wanderung so beliebt ist, ist natürlich keine Überraschung. Schließlich gibt es rund um den See viele schöne Flecken, die einen Besuch wert sind. Ist dir diese Wanderung aber trotzdem zu viel und du suchst nach einer ruhigeren Alternative? Dann solltest du die folgenden Wanderungen in Betracht ziehen.
Eine Hüttentour durch die Dolomiten
Direkt am Pragser Wildsee beginnt eine dreitägige Tour zu den schönsten Orten in den Dolomiten.
Zur Rossalm, im Herzen der Pragser Dolomiten
Der Weg zur Rossalm ist eine wunderschöne Wanderung, die am Pragser Wildsee / Lago di Braies beginnt. Diese Wanderung ist super abwechslungsreich. Zum Beispiel beginnt diese Route mit einem ziemlich steilen Aufstieg auf etwa 2.100 Meter. Die Landschaft ist zerklüftet, aber der Weg ist gut begehbar. Zwischendurch hast du tolle Ausblicke auf den Pragser Wildsee. Das ist einer der Gründe, warum diese Wanderung so schön ist.
Die Rossalm ist der Endpunkt dieser Wanderung. Diese schöne und kleine Berghütte befindet sich im Herzen der Pragser Dolomiten. Hier findest du einen wunderbaren Ort zum Rasten, mit leckerem Essen. Die wunderschöne Umgebung und die zerklüfteten Gipfel der Dolomiten runden dann das Gesamtbild ab.

Zur Hochalm: eine schöne Wanderung vom Pragser Wildsee / Lago di Braies
Wie die Rossalm ist auch die Hochalm eine Augenweide. Auch diese Wanderung beginnt direkt am Pragser Wildsee / Lago di Braies und auch hier entkommst du den Menschenmassen recht schnell. Tatsächlich kommen die meisten Wanderer nicht weiter als bis zur belebten Grünwaldalm, die ebenfalls zweifelsohne lohnenswert ist.
Die Hochalm hingegen ist etwas tiefer in den Bergen versteckt und wird deshalb oft übersehen. Sie ist also ideal, wenn du ein Wanderer bist, der Ruhe und Frieden mag, was du hier auf jeden Fall finden wirst. Die Terrasse der Alm bietet einen wahnsinnigen Blick auf einige markante Gipfel der Pragser Dolomiten. Eine traditionelle Speck- und Käseplatte rundet das Bild ab.

Vom Niederdorf zum Pragser Wildsee (für diejenigen, die nicht den Bus nehmen wollen)
Die letzte Wanderung beginnt nicht am Pragser Wildsee, sondern endet an diesem wunderschönen Bergsee. Diese Route ist ideal für alle, die keine Lust haben, in einen überfüllten Bus zu steigen, und die ohne Eile an ihrem Ziel ankommen wollen. Natürlich kannst du die Route auch umkehren und auf dem Rückweg zu Fuß gehen, anstatt den Bus zu nehmen.
Diese Route beginnt am Bahnhof Niederdorf. Du lässt das Dorf bald hinter dir. Der größte Teil des Weges führt über breite Wege, von denen ein Großteil asphaltiert ist. Trotzdem ist die Strecke wunderschön. Du wanderst abwechselnd durch den Wald, durch die Felder und kommst an den kleinen Dörfern vorbei, die im Pragser Tal liegen. Nach etwa neun Kilometern kommst du dann am See an und kannst eine schöne Aussicht genießen.

Wer kreativ ist, findet auch an den überfülltesten Orten Ruhe
Schöne Orte hat man nie ganz für sich allein. Der Pragser Wildsee ist da keine Ausnahme. Ein bisschen Kreativität ist also gefragt, wenn du dich für einen Besuch dieses Sees entscheidest, aber mit einer guten Kondition und dem Willen, ruhige Orte zu entdecken, wirst du es schaffen. Die Wanderungen rund um den Pragser Wildsee sind nämlich wirklich lohnenswert. Und bald wirst du merken, dass die Menschenmassen wie Schnee in der Sonne schmelzen, sobald du tiefer in die Berge gehst.
Weitere schöne Wanderungen in Südtirol und den Dolomiten
Du suchst nach weiteren Wanderinspirationen in den Dolomiten und Südtirol? Dann wirf doch mal einen Blick auf die untenstehenden Wanderungen.
- Eine schöne Wanderung zu den Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten
- Eine Wanderung zur Rieserfernerhütte im Rieserfernergebirge
- Wanderung zur Plätzwiese und Dürrensteinhütte
Urlaub in Südtirol
Diese italienische Region ist mehr als lohnenswert. Die schönsten Orte findest du in diesem Artikel.