Wanderung zum Heimgarten und der schönen Heimgartenhütte

Wanderer kommen rund um den Walchensee voll auf ihre Kosten. Dieser wunderschöne See, der für sein türkisfarbenes Wasser bekannt ist, ist der Ausgangspunkt für viele Bergwanderungen. Die meisten entscheiden sich dafür, mit der Herzogstandbahn zu fahren, um dann die Aussicht auf den gleichnamigen Herzogstand zu genießen. Wer den Menschenmassen aus dem Weg gehen, aber trotzdem eine Wanderung in dieser schönen Gegend machen möchte, entscheidet sich am besten für den Heimgarten (1.749 m) und die nahe gelegene Heimgartenhütte. Denn auf diesem Berggipfel hast du einen wunderbaren Blick auf den Walchensee, die Bayerischen Voralpen und das Karwendelgebirge.

Wanderung zum Heimgarten und zur Heimgartenhütte

Man könnte den Heimgarten als den etwas weniger bekannten Bruder des Herzogstands betrachten. Beide Berge sind durch einen Steig miteinander verbunden, und viele Bergwanderer entscheiden sich deshalb dafür, vom Herzogstand zum Heimgarten zu wandern. Allerdings ist der Heimgarten um ein Vielfaches weniger überlaufen als sein bekannterer Bruder, was Wanderern zugute kommt, die Ruhe und Stille mögen.

Da der Walchensee eine Vielzahl von Menschen anzieht, kann es an Wochenenden rund um den See sehr voll werden. Schon früh am Morgen füllen sich die Parkplätze. Langschläfer laufen daher Gefahr, keinen Platz zu finden. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten hier eine Lösung, denn wer eine Wanderung zum Heimgarten und zur Heimgartenhütte plant, kann in Kochel am See in den Bus einsteigen. Denn am Startpunkt der Route, der Herzogstandbahn, befindet sich eine Bushaltestelle. Nachdem du den Gipfel erreicht hast, kannst du über die Westflanke absteigen, bevor du in Ohlstadt wieder in den Bus nach Kochel am See einsteigst. Auf diese Weise bist du nicht nur umweltfreundlich unterwegs, sondern kannst auch eine sehr abwechslungsreiche Route genießen.

• Schöne Wanderung (T2) zum Gipfel des Heimgartens (1.749 m) und zur Heimgartenhütte.
• Die hier beschriebene Wanderung ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Parke das Auto am Bahnhof in Kochel am See und nimm den Bus zum Walchensee. Steig an der Bushaltestelle Walchensee-Herzogstandbahn aus.
• Dann wanderst du auf dem Weg zurück ins Loisachtal nach Ohlstadt. In Ohlstadt nimmst du den Bus zurück nach Kochel am See.

Von der Herzogstandbahn hinauf

Der Weg zum Heimgarten beginnt am Parkplatz der berühmten Herzogstandbahn. Auf einen Schlag lässt du bereits eine ganze Menge von Wanderern hinter dir. Die meisten Leute entscheiden sich nämlich dafür, mit der Gondel zum Herzogstand zu fahren. Wer eine Wanderung zum Heimgarten und zur Heimgartenhütte geplant hat, stellt schnell fest, dass diese Route noch relativ ruhig ist.

Der Weg zum Gipfel ist schmal und steil, aber durchaus begehbar. Der erste Teil der Route verläuft hauptsächlich durch den Wald. Bald hast du gelegentlich schöne Ausblicke auf den Walchensee. Nach einem langen ersten Anstieg wird die Route etwas flacher und du kannst eine Pause einlegen. Du befindest dich jetzt auf über 1.500 Metern Höhe und kannst neben dem Walchensee auch schon deutlich die Ammergauer Alpen und das Ettaler Manndl sehen.

Genießen auf der Terrasse der Heimgartenhütte

Der letzte Abschnitt ist noch ein bisschen steil zum Tagesziel. Wer sich für die Wanderung zum Heimgarten und zur Heimgartenhütte entscheidet, wird am Ende mit fantastischen Aussichten belohnt. Durch die südlichere Lage des Heimgartens im Verhältnis zu Jochberg und Herzogstand hast du unter anderem einen fantastischen Blick auf die österreichischen Alpen.

Auch rund um den Walchensee, neben Jochberg und Herzogstand, kannst du einige schöne Berggipfel sehen. Unter anderem kannst du versuchen, die Staffel, den Hirschhörnlkopf und die Benediktenwand zu entdecken. Nachdem du das Gipfelkreuz erklommen hast, kannst du zur Terrasse der Heimgartenhütte direkt unterhalb des Gipfels absteigen. Hier kannst du für eine Weile die schöne Aussicht genießen.

Wie gaat wandelen naar de Heimgarten, komt eerste langs de Heimgartenhütte. Hier heb je prachtig uitzicht op de zuidelijke Alpen.

Eine Wanderung zum Heimgarten und zur Heimgartenhütte ist eine tolle Idee

Um die Abwechslung zu vervollständigen, kannst du dich für den Abstieg nach Ohlstadt im Loisachtal entscheiden. Diejenigen, die sich für diese Variante entscheiden, wandern auf meist schmalen Pfaden über 1.000 Meter hinunter. Wenn du dein Auto an der Herzogstandbahn geparkt hast, kannst du auf demselben Weg zum Walchensee zurückkehren. Egal für welche Variante du dich entscheidest, die Wanderung zum Heimgarten und zur Heimgartenhütte ist die ideale Möglichkeit, um sich für eine Weile in der wunderschönen Natur der bayerischen Alpen zu verlieren.

Wanderung zum Jochberg

Der berühmteste Berg am Ufer des Walchensees wartet darauf, bestiegen zu werden.