Wer einen Urlaub in der Natur sucht, muss nicht immer weit reisen. Tatsächlich gibt es in Europa viele schöne Orte, an denen man leicht mehrere Wochen verbringen kann. Das Karwendel, ein Gebirgszug im Süden Bayerns, ist ein solcher Ort. In dieser Region, die sowohl in Bayern als auch in Tirol liegt, gibt es viele schöne Orte, die für jeden Urlaubertyp etwas zu bieten haben. Im Karwendel findest du zum Beispiel schöne und leicht zugängliche Orte, aber auch einsame Täler und Berggipfel, die nur zu Fuß erreichbar sind. Kurzum: Wer im Karwendel Urlaub macht, wird sich bestimmt nicht langweilen. In diesem Artikel findest du einen Überblick über die schönsten Orte in diesem Gebiet.
Urlaub im Karwendel: die schönsten Orte auf der Karte
Der Sylvenstein Stausee, Bayerns schönster See
Direkt am Rande des Karwendelgebirges befindet sich einer der schönsten Flecken der Gegend. Der Sylvenstein Stausee ist aus mehreren Gründen berühmt. Nicht nur das klare blaue Wasser ist eine Augenweide, sondern auch die Lage des Sees ist erwähnenswert. Mit dem Schafreuter und anderen berühmten Berggipfeln des Karwendels im Hintergrund ist dieser Ort definitiv einen Besuch wert.
Der Sylvenstein Stausee existiert noch nicht sehr lange. Erst 1959 schuf ein großer Staudamm diesen fotogenen See. Seitdem hat sich der Sylvenstein Stausee zu einem beliebten Erholungsort entwickelt. Du kannst hier schwimmen, suppen und wandern. Das kleine Dorf Fall, das in den 1950er Jahren dem Bau des Sees weichen musste, ist der Ausgangspunkt für eine Reihe von schönen Wanderungen, die tiefer ins Karwendel führen. Das macht den Sylvenstein Stausee zu einem tollen Ausgangspunkt für viele Arten von Outdoor-Aktivitäten. Wenn du im Karwendel Urlaub machst, solltest du auf jeden Fall einen Besuch dieses wunderschönen Ortes in Betracht ziehen.

Besteigung des Schafreuters
Wer am Ostufer des Sylvenstein Stausees steht, kann in der Ferne bereits den Gipfel des Schafreuters (2.030 m) sehen. Dieser Gipfel gehört zu einem der bekannteren Berge im Karwendel und ist ein beliebtes Wanderziel unter Bergwanderern. Du kannst den Gipfel des Schafreuters auf verschiedene Arten erreichen. Wenn du dich für die längere Route entscheidest, startest du am Ufer des Sylvenstein Stausees. Eine Übernachtung in der benachbarten Tölzer Hütte ist in diesem Fall unbedingt zu empfehlen.
Für die kurze Variante, die du an einem Tag bewältigen kannst, biegst du nach Vorderriss ab. An der Grenze zu Österreich kannst du dein Auto parken, wo eine steile Straße dich auf den Gipfel dieses kultigen Berges führt. Hinweis: Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich, um diesen Berg zu besteigen.
Zum Gipfel des Schafreuters
Willst du mehr über die Wanderung zum Gipfel des Schafreuters erfahren? In diesem Artikel erfährst du mehr über die Besteigung dieses Berges.
Finde einen einzigartigen Ort bei einem Urlaub im Karwendel: den Großen Ahornboden
Die Alpen sind so vielfältig, dass es schwierig ist, den schönsten Ort in dieser riesigen Region zu nennen. Wenn man jedoch eine Liste der schönsten Orte aufstellen würde, wäre der Große Ahornboden im Herzen des Karwendels sicher einer davon. Dieses Alpenplateau, auf dem uralte Ahornbäume wachsen, hat etwas Märchenhaftes an sich. Wenn du im Karwendel Urlaub machst, solltest du dir diesen Ort nicht entgehen lassen.
Wer gerne wandert, kommt auf dem Großen Ahornboden ebenfalls auf seine Kosten. Vom Parkplatz aus, der nur einen Katzensprung von der malerischen Eng Alm entfernt ist, starten eine Reihe schöner Bergwanderungen, die sich gut mit einem Besuch dieses schönen Ortes verbinden lassen.
Zu einem Urlaub im Karwendel gehört auch ein Besuch auf dem Großen Ahornboden
Erfahre mehr über diesen Ort und die Wanderungen, die hier beginnen.
Das Soiernhaus und die Soiernseen: dem Alltag für eine Weile entfliehen
Wer im Karwendel Urlaub macht, stellt schnell fest, dass die schönsten Orte in der Gegend nicht immer leicht zu erreichen sind. Für Wanderfreunde ist das aber kein Problem, denn wer im Besitz von festen Bergschuhen ist, weiß, dass die abgelegenen Orte oft die schönsten sind.
Das Soiernhaus und die Soiernseen liegen im Herzen des Karwendelgebirges. Dieser Ort ist von einer Reihe von mächtigen Gipfeln umgeben, von denen die Soiernspitze und die Schöttelkarspitze die bekanntesten sind. Das Soiernhaus und die Soiernseen erreicht man am besten zu Fuß. Eine schöne Route beginnt in Wallgau und führt dich in wenigen Stunden zum Soiernhaus. Diese Route kann an einem Tag erwandert werden, aber auch eine Übernachtung im Soiernhaus ist mehr als lohnenswert.
Wanderung zum Soiernhaus und zu den Soiernseen
Das Soiernhaus und die nahe gelegenen Soiernseen sind der ideale Endpunkt einer schönen Wanderung im Herzen des Karwendels.
Entlang der schönsten Orte in der Alpenwelt Karwendel: Barmsee, Geroldsee und Bückelwiesn
Vom abgelegenen Soiernhaus kehren wir in die Zivilisation zurück. Denn am Rande des Karwendels liegen die malerischen Dörfer Wallgau, Krün und Mittenwald. Zusammen bilden diese Dörfer die Alpenwelt Karwendel. Um die schönsten Flecken im Karwendel zu entdecken, kannst du sogar dein Auto zu Hause lassen, denn zwischen diesen Dörfern findest du viele schöne Flecken, die du mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden kannst.
Nur einen Katzensprung von der Zivilisation entfernt findest du zum Beispiel eine Reihe von wunderschönen Seen, von denen der Geroldsee und der Barmsee die bekanntesten sind. Diese Seen sind der ideale Ort für ein erfrischendes Bad, vor allem im Sommer, aber auch in den anderen Jahreszeiten sind sie einen Besuch wert. Mit der Karwendelkette im Hintergrund sind diese Seen der ideale Ort zum Entspannen.
Wenn du von Barmsee nach Mittenwald radelst, kommst du an einem weiteren wunderschönen Ort vorbei, der einzigartig ist. Denn hier radelst du an der Bückelwiesn vorbei, einer hügeligen Almwiese voller einzigartiger Blumen und Kräuter. Von hier aus hast du auch einen wunderbaren Blick auf die Umgebung und die vielen Berggipfel, die das Karwendel zu einem ganz besonderen Ort machen.
Urlaub in der Alpenwelt Karwendel
Bist du im Urlaub in der Alpenwelt Karwendel? Warum schwingst du dich dann nicht auf dein Fahrrad und entdeckst beim Radfahren die schönsten Ecken der Region?
Dein Urlaub im Karwendel von seiner besten Seite: Genieße die Natur im Karwendelhaus
Für einen der letzten schönen Plätze im Karwendel fahren wir nach Scharnitz in Österreich. Hier beginnt eine gemütliche, aber lange Wanderung zum Karwendelhaus, das auch mit dem Mountainbike leicht zu erreichen ist. Über breite Wege erreichst du in rund vier Stunden diese malerische Berghütte, die der ideale Ausgangspunkt für eine Hüttentour im Karwendel ist. Wer die Hütte zu Fuß erreichen will, tut gut daran, einen Schlafplatz auf der Hütte zu buchen. Immerhin ist der Hinweg von Scharnitz aus über 15 Kilometer lang. Eine weitere tolle Alternative ist der Wanderweg, der in Hinterriß beginnt und über den Kleinen Ahornboden zum Karwendelhaus führt.
Die Übernachtung auf dieser Berghütte ist jedoch lohnenswert, auch dank der schönen Aussicht und der zentralen Lage in der Gegend. So ist das Karwendelhaus der Ausgangspunkt für die Besteigung des höchsten Berges im Karwendel, der Birkkarspitze. Außerdem findest du hier viele Wanderer, die am nächsten Tag zu einem anderen schönen Ort im Karwendel aufbrechen: die Falkenhütte und die Laliderer Wände.
Besuche das wunderschöne Karwendelhaus
Das Karwendel von seiner schönsten Seite? Entdecke es selbst auf dieser schönen Wanderung zum Karwendelhaus.
Genieße einen Urlaub im Karwendel
Im Karwendel gibt es so viele schöne Orte, dass du sie nicht alle in einem Urlaub abklappern kannst. Neben den oben erwähnten Orten gibt es noch viele andere Perlen in dieser Gegend zu entdecken. Wenn du jedoch gerne wanderst oder dich gerne in der Natur aufhältst, dann ist das Karwendel der ideale Ausgangspunkt für einen gelungenen Bergurlaub.