Schöne Orte sind keineswegs immer schwer zu erreichen. Diejenigen, die sich für eine Wanderung zur Baita Segantini (2.291 m), einer wunderschönen Alm im Herzen von Pale di San Martino, entscheiden, wissen warum. Nach einer kurzen Wanderung von bis zu einer Stunde bist du nämlich schon auf dieser Alm, von der aus du eine wunderbare Aussicht auf die schroffen Gipfel der Pale-Gruppe genießen kannst. Wie du diesen wunderschönen Ort erreichst und was dich in der Umgebung der Alm erwartet, verrate ich dir in diesem Artikel.

Baita Segantini, idyllischer wird’s nicht
Die Italiener haben ein praktisches System für Berghütten in den Alpen. Ein Rifugio zum Beispiel ist eine Berghütte, in der du auch übernachten kannst. Eine Malga ist eine traditionelle Alm, die z zum Beispiel für die Viehzucht und zur Herstellung von Milchprodukten genutzt wird. Eine Baita ist oft ein Zwischending zwischen einem Rifugio und einer Malga. In der Vergangenheit dienten diese Stein- oder Holzhütten zum Beispiel als Schlafplatz für Hirten. Heute sind viele baitas veredelte Berghütten, in denen man zwar etwas essen und trinken, aber nicht übernachten kann. Der Einfachheit halber bezeichne ich sie daher in diesem Artikel als Almhütten, um die Verwechslung mit traditionellen Berghütten zu vermeiden.
Auf jeden Fall ist die Baita Segantini ein Kandidat für die schönste Baita in Italien. Sie ist ein Ort, an dem du dich auf der Terrasse zu einem Snack und einem Getränk niederlassen kannst, während du die Aussicht auf die mächtige Pala-Gruppe genießt. In der Tat gibt es von hier aus eine Menge zu sehen: Von der Terrasse aus hast du einen freien Blick auf die südlichen Gipfel der Pale di San Martino. Der höchste Gipfel, die Cima della Vezzana (3.192 m), ist von hier aus ebenso gut zu sehen wie die Cimon della Pala (3.184 m) und die Cima dei Bureloni (3.130 m). Das sind alles Gipfel, die es an Schroffheit mit den anderen Gipfeln der Region aufnehmen können.
Dank der kurzen Route vom Passo Rolle ist dieser Ort bei vielen Wanderern beliebt. Auch Familien mit Kindern sind hier gut aufgehoben: Während die Eltern einen leckeren Espresso auf der Terrasse genießen, können die Kinder am nahe gelegenen See spielen.
Route und praktische Informationen | Wanderung nach Baita Segantini
- Eine kurze, aber schöne Wanderung zur Baita Segantini (2.291 m), einer Alm im Herzen von Pale di San Martino.
- Diese Route ist für Wanderer jeden Niveaus geeignet und wird mit atemberaubenden Ausblicken auf die schroffen Gipfel von Pale di San Martino belohnt
- Um den Startpunkt des Weges zu erreichen, parkst du dein Auto auf dem Wanderparkplatz am Passo Rolle. Vom Parkplatz aus kannst du die Wanderung direkt beginnen
Wandern ab Passo Rolle
An der Baita Segantini gibt es also eine Menge zu sehen und zu tun. Der kürzeste Weg dorthin beginnt am Passo Rolle. Hier findest du einen großen Wanderparkplatz. Da der Passo Rolle bereits auf fast 2.000 Metern Höhe liegt, musst du vom Start der Route aus etwa 200 Höhenmeter zurücklegen. Die Route erfordert also definitiv etwas Anstrengung, ist aber nirgends anstrengend oder schwierig.
Du hast zwei Optionen für die Route zur Auswahl. Die einfachste Variante verläuft komplett über einen breiten Weg zur Alm. Wenn du dich für die kürzere Variante entscheidest, kannst du über einen schmalen, aber gut begehbaren Pfad zum Endpunkt gelangen. Beide Varianten sind gut ausgeschildert. Es ist also fast unmöglich, den falschen Weg zu gehen.



Ein wunderbarer Ort zum Verweilen
Ich habe es oben bereits erwähnt, also werde ich es nicht weiter wiederholen. Die Baita Segantini ist ein wundervoller Ort zum Verweilen. Kurz vor dieser Alm gibt es einen weiteren schönen Aussichtspunkt mit freiem Blick auf die Pala-Gruppe. Hier solltest du unbedingt hinwandern. Bist du nach einer wohlverdienten Pause auf der Terrasse immer noch nicht gesättigt? Dann gibt es zum Glück eine Reihe anderer schöner Routen, die du von Baita Segantini aus starten kannst.
So kannst du zum Beispiel den Monte Castellaz (2.333 m) besteigen. Dieser Berggipfel liegt nordwestlich der Alm und kann in etwa einer Stunde Fußmarsch erreicht werden. Hast du noch mehr Energie übrig und Lust auf einen ausgiebigen Tag in den Bergen? Dann wandere zum Rifugio Mulaz. Die Wanderung zu dieser Berghütte ist spektakulär, und auch die Hütte selbst liegt an einem fantastischen Ort, umschlossen von den mächtigen Gipfeln der Focobon-Gruppe. Für diese Wanderung musst du einen ganzen Tag einplanen. Außerdem ist eine gute Kondition erforderlich.



Entdecke weitere schöne Wanderungen und Orte in Pale di San Martino
Du suchst nach weiteren schönen Wanderungen rund um Pale di San Martino? Dann wirf einen Blick auf die folgenden Artikel, um dich zu inspirieren.
- Wanderung zum Rifugio Taramelli
- Der Palaronda Trek: Entdecke die schönsten Orte in Pale di San Martino
- Wanderung zum Rifugio Re Alberto am Fuße der Torri del Vajolet
Wandern zum Rifugio Mulaz
Wandere zu der vielleicht schönsten Berghütte in Pale di San Martino.
Häufig gestellte Fragen zur Baita Segantini
Möchtest du diese Wanderung nach Baita Segantini eines Tages machen? Die häufig gestellten Fragen unten helfen dir bei der Planung dieser schönen Tour weiter und sorgen dafür, dass du gut vorbereitet losziehen kannst.
Wann ist die beste Jahreszeit für diese Wanderung nach Baita Segantini?
Wann ist die beste Jahreszeit für diese Wanderung nach Baita Segantini?
Die Baita Segantini liegt auf einer Höhe von 2.291 Metern, weshalb du hier am besten von Mitte Juni bis Mitte Oktober wandern solltest. Zu Beginn oder am Ende der Saison kann es auf der Route noch (Rest-)Schnee geben. Erkundige dich vor dem Aufbruch immer nach den Bedingungen auf der Route.
Wann ist die Baita Segantini geöffnet?
Wann ist die Baita Segantini geöffnet?
Diese Alm ist von Juni bis September geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten variieren jedoch von Jahr zu Jahr und sind auch wetterabhängig.