Der Schildenstein und die Wolfsschlucht: Wandern bei Wildbad Kreuth

Die Berge rund um den Tegernsee ziehen seit Jahrzehnten Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Diese bayerische Region ist aus einer Vielzahl von Gründen beliebt. Vor allem das Mangfallgebirge, ein Gebirgszug südlich des Tegernsees und Teil der Bayerischen Voralpen, beherbergt eine Reihe schöner Flecken und Wanderwege, die du als Wanderer unbedingt einmal gesehen haben musst. Wenn du vorhast, in dieser Gegend zu wandern, darfst du den Schildenstein (1.613 m) und die große Wolfsschlucht nicht verpassen. Vom Wanderparkplatz in Wildbad Kreuth aus erwartet dich nämlich eine wunderschöne Wanderung durch eines der schönsten Gebiete der Bayerischen Voralpen.

Wandelen naar de Schildenstein via de prachtige Wolfsschlucht

Wandern zum Schildenstein und dabei die Wolfsschlucht und die schöne Natur genießen

Wer in der Nähe des Tegernsees wandern gehen will, denkt vielleicht nicht sofort an den Schildenstein oder die Wolfsschlucht. Tatsächlich gibt es in der Gegend eine Vielzahl anderer Berge, die etwas bekannter sind, wie der Roß- und Buchstein, der Wallberg oder der Hirschberg. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Wanderung bist, kommst du um diese Route nicht herum. Der Hinweg über die Wolfsschlucht führt nämlich durch ein wunderschönes Tal, in dem sich steile und schwierige Passagen mit schönen Ausblicken auf das Mangfallgebirge abwechseln.

Auf dem Gipfel des Schildensteins angekommen, kannst du eine atemberaubende Aussicht genießen, die bis zum Achensee, dem Rofangebirge und dem Karwendel reicht. Im Gegensatz zum schwierigeren Hinweg (T3) wanderst du auf dem Rückweg auf einfacheren Wegen über die Köningsalm. Wenn dir der Hinweg über die Wolfsschlucht zu knifflig ist, ist es ratsam, sowohl für den Hin- als auch für den Rückweg die Variante über die Köningsalm zu wählen.

Die schöne Wolfsschlucht genießen

Selten haben wir eine Wanderung so schön begonnen wie an der Wolfsschlucht und am Schildenstein. Den ersten Teil der Route folgst du der idyllischen Hofbauenweißach in Richtung Wolfsschlucht. Vor deinen Augen entfaltet sich ein wunderschönes Tal mit Blick auf den mehr als 1.800 Meter hohen Halserspitz. Bald lässt du das etwas belebtere Wildbad Kreuth hinter dir und nimmst Kurs auf die schattige Wolfsschlucht. Ein wunderschöner Ort voller Wasserfälle, verschlungener Pfade und ruhiger Plätze.

Nach einem flachen ersten Abschnitt wird der Weg steiler, wenn du die Wolfsschlucht betrittst. Dies ist daher direkt der schwierigste Teil der Wanderung. Teile des Weges sind mit Stahlseilen gesichert und in einigen Abschnitten musst du kraxeln. Die Aussichten hingegen werden immer weitläufiger. Sobald du den Bergkamm erreicht hast, kannst du endlich den Schildenstein sehen.

Über die Wolfsschlucht weiter zum Gipfel des Schildensteins wandern

Nachdem du die Wolfsschlucht verlassen hast, musst du nur noch zum Gipfel des Schildensteins wandern. Nach einem größtenteils flachen Abschnitt auf dem Grat, bei dem du schöne Ausblicke auf die österreichischen Alpen genießen kannst, erwartet dich ein steiler und kurzer Abschnitt zum Gipfel.

Vom Gipfel aus hast du eine wunderbare Aussicht, die bis zur Zugspitze im Westen und zu den Zillertaler Alpen im Süden reicht. Außerdem kannst du unter anderem die Guffertspitze, einen der bekanntesten Gipfel des Rofangebirges, und das Karwendel sehen. Im Osten blickst du auf die Bayerischen Voralpen. Trotz der geringen Höhe des Schildensteins (1.613 m) hast du also einen wunderbaren Blick auf einen großen Teil der Alpen.

Wie gaat wandelen naar de Schildenstein via de grote Wolfsschlucht kan rekenen op een heerlijk uitzicht

Eine fantastische Tour voller Abwechslung

Nach einem etwas anspruchsvollen Hinweg über die Wolfsschlucht wandern wir nach Erreichen des Schildensteins über den leichteren Abstieg über die Köningsalm weiter. Hier kannst du dich übrigens in den Sommermonaten für eine wohlverdiente Pause niederlassen. Die Ausblicke bleiben auf diesem Teil des Weges weitläufig. Du wanderst abwechselnd durch den Wald und über schöne Almwiesen, auf denen du die Aussicht genießen kannst.

Wenn du in Wildbad Kreuth ankommst, ist die Wanderung zu Ende. Der Schildenstein und die Wolfsschlucht haben uns mit ihrer ungeahnten Vielseitigkeit durch eine wunderschöne Gegend überrascht. Wer also auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Wanderung ist, tut gut daran, diese Route bei der Planung seiner nächsten Bergtour zu berücksichtigen.

Weitere schöne Wanderungen in der Nähe des Tegernsees

Hast du Lust, in der Nähe des Tegernsees zu wandern? Neben dem Schildenstein und der Wolfsschlucht gibt es noch viele andere schöne Wanderungen in dieser Region.

Erklimme den Schinder im Valepptal

Eine wunderschöne Bergwanderung in einem der schönsten Täler der Bayerischen Voralpen