Die Zugspitze: Wanderung zum Gipfel durch das schöne Reintal

Die Zugspitze (2.962 m), Deutschlands höchster Berg, begeistert seit Jahrzehnten die Menschen. Sie ist daher ein beliebtes Ziel für viele. Deshalb kann es auf dem Gipfel auch ziemlich voll werden. Das liegt zum Teil daran, dass die Zugspitzbahn dich direkt unterhalb des Gipfels absetzen kann. Wundere dich also nicht, wenn du nach einer langen und anstrengenden Tour neben einem benommenen Influencer stehst. Du kannst den Gipfel der Zugspitze auf verschiedene Arten erreichen. Für die meisten Routen brauchst du jedoch Klettererfahrung. Wenn du keine Klettererfahrung hast, gibt es auch die Möglichkeit, über das Reintal zum Gipfel der Zugspitze zu wandern. Es ist eine lange, aber sehr schöne Route, die sich mit einer Übernachtung in der Reintalangerhütte gut in zwei Teile teilen lässt.

Eine landschaftlich reizvolle Route zum Gipfel der Zugspitze durch das Reintal

Du kannst die Zugspitze auf verschiedene Arten besteigen. Die bekannteste Route ist die über das Höllental. Hier gehst du unter anderem über den Gletscher und musst ein ganzes Stück klettern. Diese Route, wie auch viele der anderen, ist daher für Leute ohne Klettererfahrung nicht zu empfehlen.

Die Route über das Reintal ist daher eine tolle Alternative, um den Gipfel der Zugspitze zu Fuß und ohne Kletterausrüstung zu erreichen. Mit fast 23 Kilometern und mehr als 2.000 Höhenmetern ist die Tour sehr lang, aber sehr lohnenswert. Optional kannst du die Route mit einer Übernachtung in der Reintalangerhütte in zwei Teile aufteilen. Wenn du wirklich gut in Form bist, kannst du diese Wanderung auch in einem Zug machen.

Das Reintal: ein schöner Ort im Herzen des Wettersteingebirges

Wenn du also nicht klettern kannst, aber gerne zum Gipfel der Zugspitze wandern möchtest, ist der Weg durch das Reintal die einzige Möglichkeit. Doch diese Route ist mehr als lohnenswert, denn das Reintal ist ein wunderschönes und liebliches Tal im Herzen des Wettersteingebirges. Das Reintal beginnt nach der Partnachklamm und endet, wenn du den Aufstieg zum Zugspitzplateau beginnst. Es ist ein bewaldetes Gebiet, in dem du von den schroffen Gipfeln umgeben bist, die so charakteristisch für das Wettersteingebirge sind.

Den ersten Teil der Wanderung, bis zur Reintalangerhütte (1.369 m), wanderst du auf leicht ansteigenden Wegen durch dieses schöne Tal. Vom Startpunkt der Route bis zur Hütte musst du 15 Kilometer zurücklegen, aber die Anzahl der Höhenmeter hält sich auf diesem Teil der Route in Grenzen. Bis zur Reintalangerhütte überbrückst du über 600 Höhenmeter, was nicht viel ist.

Wandelen naar de top van de Zugspitze via het prachtige Reintal.

Über das Reintal und einen steilen Wanderweg zur Zugspitze

Wenn du die Reintalangerhütte erreichst, hast du die meisten Kilometer bereits hinter dir. Doch der steilste Teil steht dir noch bevor. Der Gipfel der Zugspitze liegt über 2.900 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Das bedeutet, dass du von der Reintalangerhütte noch 1.600 Meter aufsteigen musst. Schon bald lässt du die Baumgrenze hinter dir und hast auf deinem Weg zum Gipfel der Zugspitze einen atemberaubenden Blick über das Reintal. Die Landschaft wird rauer und die Ausblicke werden weitläufiger.

Nachdem du das Zugspitzplateau hinter dir gelassen hast, folgt der letzte Teil der Route auf dem Weg zum Gipfel. Dies ist gleich der schwierigste Teil der Wanderung. Der Weg ist hier mit Stahlseilen gesichert. Trotz der Tatsache, dass es sich um eine Wanderung zum Gipfel der Zugspitze handelt, solltest du für diese Route durch das Reintal ausreichend Bergerfahrung mitbringen.

Über das Reintal auf den Gipfel der Zugspitze wandern? Tu es einfach!

Vom Gipfel der Zugspitze ist die Aussicht natürlich meisterhaft. Aber auch der Weg über das Reintal zum Gipfel ist lohnenswert. Die Route ist äußerst abwechslungsreich und gibt dir einen guten Eindruck von der natürlichen Vielfalt des Wettersteingebirges. Willst du also den höchsten Berg Deutschlands besteigen, hast aber keine Klettererfahrung? Dann wähle diese schöne Route durch das Reintal und bereite dich auf ein wunderbares Abenteuer vor.

Besteige die Zugspitze über das Höllental

Der vielleicht schönste Weg zum Gipfel der Zugspitze ist mehr als lohnenswert.

Häufig gestellte Fragen zur Besteigung der Zuspitze über das Reintal

Willst du über das Reintal auf den Gipfel der Zugspitze wandern? Diese häufig gestellten Fragen werden dir bei der Planung deiner Tour weiterhelfen.

Wann ist die Reintalangerhütte geöffnet?

Diese Berghütte öffnet ihre Türen Ende Mai und ist bis etwa Mitte Oktober geöffnet. Die genauen Öffnungs- und Schließzeiten sind wetterabhängig und variieren von Jahr zu Jahr.

Musst du für die Route durch das Reintal eine spezielle Ausrüstung mitbringen?

Nein, das musst du nicht. Die Besteigung der Zugspitze über das Reintal ist eine sogenannte Bergtour. Du brauchst also keine besondere Ausrüstung, um den Gipfel über das Reintal zu erreichen.