
Wandern am Lünersee, das Wanderparadies im Brandnertal
Tief versteckt im Brandnertal liegt ein Stausee, den man entweder zu Fuß oder mit der Gondel erreicht. Auf knapp 2.000 Meter über den Meeresspiegel kommt man vom klaren blauen Schmelzwasser
Vorarlberg ist eines der kleinsten Bundesländer Österreichs und liegt im äußersten Westen. Es ist klein, aber fein. Das ganze Jahr über kommt man hier auf seine Kosten. Berühmt ist zum Beispiel das Montafon, wo du wandern und Ski fahren kannst. Wer eher die Ruhe sucht, wählt das Große Walsertal. Hier arbeiten Mensch und Natur mit- statt gegeneinander. Aber in diesem Bundesland gibt es noch viel mehr zu erleben. Du fragst dich, was es alles zu tun gibt? Dann lese unbedingt weiter.
Tief versteckt im Brandnertal liegt ein Stausee, den man entweder zu Fuß oder mit der Gondel erreicht. Auf knapp 2.000 Meter über den Meeresspiegel kommt man vom klaren blauen Schmelzwasser
Als wir ab Bludenz verlassen in Richtung Arlberg fahren, verändert sich die Landschaft rasant. Links und rechts ragen meterhohe Felsen in den Himmel, von denen Dutzende von Wasserfällen herabstürzen. Die
Ich liebe es, nach Vorarlberg zu kommen. Als Kind bin ich jedes Jahr ins Große Walsertal gefahren, dem idealen Ausgangspunkt, um einen Großteil des Landes zu erkunden. Bis vor ein
Das westlichste Bundesland Österreichs, das malerische Vorarlberg, ist der ideale Ort für eine mehrtägige Hüttentour. In der Tat findest du in dieser Gegend viele verlassene Orte, die du nur zu
Österreich ist zweifelsohne das Land der Bergseen. Du kannst sie in unzähligen Formen und Größen finden. Zu den bekanntesten gehören der Lünersee, der Seebensee und der Drachensee sowie der Schlegeis
Unbekannt heißt nicht unbedingt ungeliebt. Frag doch einfach Wanderer, die auf dem Gipfel der Tälispitze (2.000 m) gestanden haben. Nur wenige Menschen kennen diesen Berggipfel im Großen Walsertal, der zum